Fabian St.: url in verzeichnissen anzeigen

Beitrag lesen

Hi dedlfix!

www.meinedomain.de/news/51/

Den abschließenden Slash habe ich jetzt mal als optional angenommen.

So ein "abschließender" Slash ist keinesfalls optional sondern für relative Links entscheidend.

Wenn in der Ressource www.meinedomain.de/news/51/ ein relativer Link auf foo zeigt, dann fordert der Browser www.meinedomain.de/news/51/foo an. "Fehlt" der / lässt der Browser das 51 unter den Tisch fallen und fordert www.meinedomain.de/news/foo an.

Ich weiß sehr wohl, dass es eine Rolle spielt, ob ein abschließender Slash vorhanden ist. Mit meinem "optional" meinte ich, dass es mit meiner obigen RewriteRule egal ist, ob ein abschließender Slash vorhanden ist oder nicht [1]. Über mögliche Folgen darüber habe ich bewusst nichts geschrieben, da dies m.E. zuweit geführt hätte. Aber diesen Part hast du ja jetzt für mich übernommen :-)

Deswegen findet bei nicht eingetippten abschließenden Slashs immer ein vom Anwender meist nicht weiter beachtetes Geplänkel zwischen Webserver und Browser statt, bei dem ersterer letzerem mitteilt (müsste ein redirekt sein), dass statt www.meinedomain.de/news/51 www.meinedomain.de/news/51/ aufgerufen werden soll. Wenn man als Anwender mal die URL-Zeile anschaut, sieht man, dass der Browser dann brav ein / anhängt.

Was ist denn ein redirekt? Da macht eine Eindeutschung wenig Sinn :-) Wenn du Redirect meinst, dann hast du Recht ;-)

192.168.0.21 - - [19/May/2005:15:36:03 +0200] "GET /~fabi HTTP/1.1" 301 384
192.168.0.21 - - [19/May/2005:15:36:03 +0200] "GET /~fabi/ HTTP/1.1" 200 1799

Grüße,
Fabian St.

[1] Live-Beispiel: http://wazgnuks.net/impressum bzw. http://wazgnuks.net/impressum/

--
---------------------
fabi@erde ~# whatis spam
spam: nothing appropriate
---------------------
Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? mo:) zu:)