#include <robert>
Du machst es genauso wie bei Perl über CGI: du gibst am Anfang einen Content-Type aus:
cout << "Content-type: text/html\n\n";
Sofern dein CGI-Programm unter Windows läuft, ist das so korrekt, aber Unices habe eine andere Vorstellung von '\n' als Windows: Unter Windows ist '\n' eine Abkürzung für '\x0D\x0A', was dem HTTP-Standard entspricht. Unter Unix, wo wohl die meisten Apachen laufen, ist '\n' allerdings nur '\x0A'. Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, schreibe also besser
cout << "Content-type: text/html\x0D\x0A\x0D\x0A";
Ich würde mir dafür wahrscheinlich einen konstanten String definieren, z.B.
const char nl[] = "\x0D\x0A";
Grüße, Robert