Get/Put zum empfangen von Daten (PHP, Apache)
Armin Cristalli
- php
0 wahsaga0 Klawischnigg0 Tom
Hallo,
ich betreue gerade ein Projekt, wo ein Kunde seine Orders per SSL-Verschlüsselung und Zugriffsschutz per "Get" übertragen möchte.
Es läuft bereits ein Apache-Server mit SSL (RSA 1024) und dem gewünschten Zugriffschutz.
Aus PHP kenne ich Get/Put (und Post) um z.B. Formulare abzusenden. Was meint der Kunde damit, er möchte seine Bestellungen per "Get" übermitteln? Der Kunde ist sehr schweigsam darüber (Format etc.).
Ist das Standard und mir ist es bisher noch nicht über den Weg gelaufen, oder müssen Kunde und ich uns über gewisse Felder einig sein, nach dem Motto:
<input type="text" name="bestellnummer">
<input type="text" name="artikelnummer">
<input type="text" name="menge">
Da ich PHP dafür nutzen möchte, stellt sich auch noch die Frage: Kommt da PHP überhaupt zum Einsatz, oder erledigt daß mein Apache und ich bekomme dann z.B. eine Mail zugesendet?
Gruß,
Armin
hi,
ich betreue gerade ein Projekt, wo ein Kunde seine Orders per SSL-Verschlüsselung und Zugriffsschutz per "Get" übertragen möchte.
also schon eine in gewissem sinne sensible geschäftslogik.
warum arbeitet an der jemand, der offenbar noch nicht allzu viele kenntnisse der verwendeten techniken hat? das ist oftmals gefährlich.
Was meint der Kunde damit, er möchte seine Bestellungen per "Get" übermitteln?
warum fragst du ihn das nicht?
Der Kunde ist sehr schweigsam darüber (Format etc.).
dann frag ihn, ob er diesbezüglich überhaupt mit dir zusammenarbeiten will.
ohne entsprechende fachliche vorgaben keine programmierung.
Ist das Standard und mir ist es bisher noch nicht über den Weg gelaufen, oder müssen Kunde und ich uns über gewisse Felder einig sein, nach dem Motto:
<input type="text" name="bestellnummer">
<input type="text" name="artikelnummer">
<input type="text" name="menge">
sich auf eine übergabestruktur zu einigen, hat gemeinhin vorteile ...
andernfalls bspw. die felder für preis und menge zu vertauschen, könnte für mindestens eine der beiden beteiligten seiten unangenehm werden.
Da ich PHP dafür nutzen möchte, stellt sich auch noch die Frage: Kommt da PHP überhaupt zum Einsatz, oder erledigt daß mein Apache und ich bekomme dann z.B. eine Mail zugesendet?
ja, apache ist ein großer zauberer.
(zwei möglichkeiten: du glaubst das so - dann lass besser die finger davon, und einen profi ran.
oder du weißt, dass schon ein wenig der logik in PHP ausprogrammiert werden muss. dann informiere dich erst mal über die grundlagen, bevor du so ein projekt in angriff nimmst.)
gruß,
wahsaga
Hi there,
ich betreue gerade ein Projekt, wo ein Kunde seine Orders per SSL-Verschlüsselung und Zugriffsschutz per "Get" übertragen möchte.
Wahrscheinlich hat er das in einer Frauenzeitschrift beim Friseur gelesen. Frag' ihn doch einmal, welche Farbe seine Übertragung haben soll.
Aus PHP kenne ich Get/Put (und Post) um z.B. Formulare abzusenden. Was meint der Kunde damit, er möchte seine Bestellungen per "Get" übermitteln? Der Kunde ist sehr schweigsam darüber (Format etc.).
Also GET oder POST hat mit PHP eigentlich nichts zu tun, die regeln nur die Art und Weise, wie ein Html-Forumlar zum Server gesandt wird.
Ist das Standard und mir ist es bisher noch nicht über den Weg gelaufen, oder müssen Kunde und ich uns über gewisse Felder einig sein, nach dem Motto:
<input type="text" name="bestellnummer">
<input type="text" name="artikelnummer">
<input type="text" name="menge">
Ich werd' immer weniger schlau, was Du den dort machst resp. was Du unter Projektbetreuung verstehst. Was passiert am Browser, was passiert am Server? Natürlich sollte der Server mit den Daten etwas anfangen können, dazu gehört normalerweise auch eine gewisse Kenntnis , von der Struktur der Daten, die er geschickt bekommt.
Da ich PHP dafür nutzen möchte, stellt sich auch noch die Frage: Kommt da PHP überhaupt zum Einsatz, oder erledigt daß mein Apache und ich bekomme dann z.B. eine Mail zugesendet?
Hää ???
Tut leid, mehr als Dein Kunde Dir wirst Du hier schon erzählen müssen...
Hello,
geht es denn um eine Kommuniaktion zwischen einem echten Server und einem echten Client, oder geht es vielleicht um eine Kommunikation zwischen einem Server, der auch Server spielt und einem Server, der den Client mimt?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom