Raven: Wie Textarea-"spamming" verhindern?

Hi!

Folgendes Problem..
Egal wie ich meine textarea gestalte - wrap, white-space, ..
Immer kann ich z.b. 500x den gleichen buchstaben eingeben, ohne leerzeichen, mit dem resultat, daß die textarea einen scrollbalken nach rechts macht, der dies erlaubt.
In jeglicher Anzeige wird daraus ein element mit mindestens eben diesen 500 Zeichen Breite - egal ob per html oder css width angegeben ist oder nicht. D.h. damit kann man jedes website-design sprengen, indem man mit ein paar Hundert Buchstaben aus dem Clipboard einfach mal die anzeigende Seite 5-20 Bildschirme breit macht.

Wie kann man das verhindern?
Ich sitze schon seit 3 Tagen daran und komme zu keinem Ergebnis.
-td width="50"- text -/td-
und ähnliches bewirken rein nada - bin völlig verzweifelt. Hilfe?

PS: hier müsste das auch gehen, aber den Augen-Stressfaktor tu ich euch mal nicht an bloß um es zu beweisen.

  1. Hallo,

    da du ja die Einträge speichern musst,
    setze einfach nach x Zeichen, in denen kein Lehrzeichen vorkommt, ein Leerzeichen ein.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Ich weiss es nicht, aber ich bin mir nicht sicher.
    Kluge Leute sind auch nur Menschen.
  2. Tag auch,

    stelle den Text in einem DIV dar und vergib den Style "overflow:scroll". Dann bekommst Du horizontale Scrollbars.
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow

    Grüße,
    Martin.

    --
    Malzeit
    1. Hallo Martin

      stelle den Text in einem DIV dar und vergib den Style "overflow:scroll". Dann bekommst Du horizontale Scrollbars.

      Nein, dann hat das Div immer vertikale und horizontale Scrollbalken,
      egal ob nötig oder nicht.
      Besser wäre dann schon overflow:auto;, dann wird ein Scrollbalken
      üblicherweise nur angezeigt, wenn es nötig ist.

      Auf Wiederlesen
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!