Mehrspaltige Combobox mit Mysqldatenzugriff
Manfred Dessel
- php
0 Tom0 Manfred Dessel
Hallo Leute,
kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich versuche gerade eine HTML-Eingabemaske zu erstellen in der Felder wie z.B. Vorname, Nachname, Strasse usw. vorkommen.
Als Suchfeld soll eine mehrspaltige Combobox erstellt werden, wo ich z.B. Vorname,Nachname, Ort angezeigt bekomme und nach erfolgter Auswahl die Komplette Adresse in die Felder der HTML-Seite übernommen wird.
Die MYSQL-Datnbank zu erzeugen ist kein Problem aber diese Daten mittels HTML und PHP oder JavaScript handeln das verstehe ich einfach nicht.
Ich würde mich freuen, wenn mir dabei einer unter die Arme greifen könnte.
Danke
Hello,
Als Suchfeld soll eine mehrspaltige Combobox erstellt werden, wo ich z.B. Vorname,Nachname, Ort angezeigt bekomme und nach erfolgter Auswahl die Komplette Adresse in die Felder der HTML-Seite übernommen wird.
HTML kennt keine Komboboxen, sondern nur Select-Elemente
Select-Felder in HTML sind einspaltig und können einwertig oder mehrwertig (multiple) sein.
Eine "Kombobox" könnte man mittels HTML und JavaScript (oder einen anderen Client-Sprache für Browser) bastlen.
Was genau Deine Vorstellungen sind, kann ich aber nicht nachvollziehen. Vesuche doch einfach mal ein Bildchen zu malen vom gewünschten Screen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht ein kleines Bildchen zu zaubern. Ich hoffe man kann daraus erkennen was ich vor habe ...
M.Dessel
hi,
ich habe mal versucht ein kleines Bildchen zu zaubern. Ich hoffe man kann daraus erkennen was ich vor habe ...
auch deine grafikkünste (...) werden nichts daran ändern, dass - wie Tom schon sagte - select in HTML nur "einspaltig" ist.
gruß,
wahsaga
Hello,
hi,
ich habe mal versucht ein kleines Bildchen zu zaubern. Ich hoffe man kann daraus erkennen was ich vor habe ...
auch deine grafikkünste (...) werden nichts daran ändern, dass - wie Tom schon sagte - select in HTML nur "einspaltig" ist.
Man kann die Darstellung aber auf diktengleichen Font umschalten und die Options dann in Spalten darstellen. Leerzeichen müssen durch ersetzt werden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
ich habe mal versucht ein kleines Bildchen zu zaubern. Ich hoffe man kann daraus erkennen was ich vor habe ...
So ungefähr jedenfalls.
Man gibt also einen Namen in ein Suchfeld ein, drückt auf Submit, und sollte es Kandidaten geben, die so anfangen, wie beschrieben, werden die in der Selectliste vorgeschlagen. Wenn man einen davon übernehmen will, klickt man wieder auf Submit (diesmal der Button neben der Selectliste) und die Werte werden in die Einzelfelder übernommen, ggf. noch zur Änderung, wenn man ändern darf.
Wenn man nun nochmals bestätigt, werden die (geänderten) Daten gespeichert...
Ich habe solche Tools noch immer in der Warteschlange, bin aber von Selectboxen weg, sondern baue das in einem extra Frame oder Fenster als Linkliste oder Submit-Button-Liste auf. Das hat gegenüber dem Select den Vorteil, dass man in einer solchen Auswahl auch eine wählbare Sortierung und eine Blätterfunktion einbauen kann.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom,
hört sich interessant an mit den Frames, abe ich habe keine Ahnung, wie ich an die Geschichte rangehe.
Hast Du nicht ein kleines Beispiel, um mal ein Anfang zu haben?
Gruss
M.Dessel