Hallo Peterchen.
diese Formatierung nur für dieerste hälfte der Seite zu verwenden. Dort habe ich nämlich ein Menü, dass diese Form verwendet, da ich keine Frames verwende, ist der Content auf der Selben Seite.
Dann befinden sich Menü und Inhalt vermutlich in 2 getrennten Elementen, nehme ich an.
Somit kannst du unterschiedliche Styleeigenschaften zuweisen.
Beispiel:
div a:link{/* Styles */}
ul a:link{/* Styles */}
Siehe dazu auch das Prinzip der Kaskade.
Gruß, Ashura
--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 15: Mouse Gestures
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 15: Mouse Gestures
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->