Ahnungslos_aber_Hilfsbereit: Apache Mac OS X, Frage zu Rootfolder(n)

Hallo zusammen,

ich habe eben schon einige gute Tipps im Archiv gefunden die mir weiterhelfen werden bei meiner Hilfsaktion:
Ich möchte einem Freund helfen seinen Apachen inkl. PHP und MySQL auf Mac OS-X einzurichten. Hilfreiche Links habe ich schon gefunden:
http://www.entropy.ch/software/macosx/php/
http://www.entropy.ch/software/macosx/mysql/

Einige Fragen bleiben mir Momentan noch unbeantwortet:
Es scheint automatisch für jeden eingerichteten User ein eigenes Rootverzeichnis zu geben (aus der Anleitung: Now open up http://127.0.0.1/~your_username/test.php in your web browser.)
Wo ist denn das Verzeichnis im Dateisystem zu finden?
Und eine weitere Frage ist: Wenn man von einem vernetzten Rechner (internes Netz) auf diesen zugreifen möchte, ist es dann nicht besser wenn man ein 'allgemeines' Konto/Verzeichnis für den Webserver einrichten/nutzen würde?

Hm, ach ja: Ich habe weder Ahnung vom Mac noch einen Mac selber. Ich habe schon ein paar mal Apache, PHP und MySql auf Windosen eingerichtet. (Was mir irgendwie viel einfacher erschien, aber das ist ein anderes Thema http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/1/t98626/#m601301)

Wir haben da vorige Woche schon einiges rumgewurschtelt, und wollten es jetzt die nächsten Tage noch mal angehen (und dann auch richtig machen), ;-)

Viele Grüße.

  1. Hallo zusammen,

    Nabend!

    Ich möchte einem Freund helfen seinen Apachen inkl. PHP und MySQL auf Mac OS-X einzurichten.

    Zwischenfrage: Wieso einrichten? Abgesehen von MySQL ist der Apache inklusive PHP bereits lauffähig bei OS X dabei, war jedenfalls bei mir so (iBook G4, Mac OS X 10.3 aka. Panther).

    Einige Fragen bleiben mir Momentan noch unbeantwortet:
    Es scheint automatisch für jeden eingerichteten User ein eigenes Rootverzeichnis zu geben (aus der Anleitung: Now open up http://127.0.0.1/~your_username/test.php in your web browser.)

    Nein, nein, es gibt für jeden Benutzer ein "Homepage-Verzeichnis", was der Apache auch unter Linux, Windows, ... so macht.

    Wo ist denn das Verzeichnis im Dateisystem zu finden?

    Im privaten Verzeichnis unter Sites (englisch) bzw. Web-Sites (deutsch), also /Users/your_username/Sites/.

    Und eine weitere Frage ist: Wenn man von einem vernetzten Rechner (internes Netz) auf diesen zugreifen möchte, ist es dann nicht besser wenn man ein 'allgemeines' Konto/Verzeichnis für den Webserver einrichten/nutzen würde?

    Ähm, lass mich raten, was du genau meinst: Nehmen wir an, ich sitze im LAN (oder Internet, whatever) und möchte "deinen" Mac mit dem Namen "der-Apfel" erreichen, gebe ich in meinem Browser ein:
    http://der-Apfel/ und jetzt möchtest du gerne festlegen, was mein Browser dann sieht? Sieh mal unter /Library/WebServer/Documents/ nach.

    Wir haben da vorige Woche schon einiges rumgewurschtelt, und wollten es jetzt die nächsten Tage noch mal angehen (und dann auch richtig machen), ;-)

    Gut, dann meld dich im Forum, zumindest ich denke, dass ich dir/euch helfen kann.

    Viele Grüße, Robert