Formular bei Änderung automatisch speichern
low5
- javascript
0 luggi0 low50 mark chopin0 low50 mark chopin0 low50 mark chopin0 low5
0 Eternius
Hallo zusammen
Ich hab ein Formular, das Daten anzeigt. Nun möchte ich verhindern, dass ein User Daten ändert und ohne zu speichern die Seite verlässt. Gibt es eine einfache Möglichkeit das ganze Formular auf Änderungen zu prüfen, oder muss ich ein Scriptchen schreiben und jedem Feld zuordnen, dass es dieses bei Änderung aufruft?
Hab in der Suche zwar einen Beitrag gefunden. Die Diskussion hab ich als JavaScript-Anfänger aber nicht ganz verstanden. Könnt ihr mir helfen?
Gruss low5
Speichern in JavaScript geht nicht dauerhaft. JS kann nicht auf Dateien und/oder Datenbanken zugreifen. Die einzige Möglichkeit, in JS etwas zu speichern, besteht über Cookies. Doch Cookies können gelöscht werden, weil sie auf den Rechner des Users abgelegt werden.
Eigentlich würde ich jetzt zu PHP raten, doch da du erst JS-Anfänger bist, rate ich dir davon ab. PHP ist zu mächtig für Anfänger.
Du musst dich damit abfinden, dass man mit JS nur über löschbare Cookies etwas speichern kann.
Hallo luggi
Vielleicht hab ich mich nicht besonders verständlich ausgedrückt. Ich möchte mit JS lediglich herausfinden, ob sich am Formular etwas geändert hat und wenn ja, das Formular automatisch speichern. Das erfolgt dann mit PHP.
Wie kann man das mit JS herausfinden? Hast du mir da einen Tipp?
Besten Dank
low5
Was verstehst du denn unter speichern?
Das gesamte Formular senden? Das ginge schon mit dem
Eventhandler "onchange", aber ist in diesem Falle
völlig indiskutabel.
Hallo Mark
Das Speichern ist kein Problem. Es hakt beim Herausfinden, ob sich etwas am Formular geändert hat.
Das heisst ich müsste bei jedem Feld mit onChange abfragen, ob es sich geändert hat? Oder kann ich das auch einfacher für das ganze Formular herausfinden.
Vielen Dank!
low5
Das Speichern ist kein Problem.
Ich hoffe du verstehst unter Speichern keinen vollständigen
Request. Das bedeutet, dass bei JEDER Änderung in einem Input-Feld
die gesamte Seite abgeschickt wird. Damit wird jedes Formular unbenutzbar.
Ok. Dann mach ich einen Zähler, der mit onChange geändert wird. Beim verlassen der Seite frag ich ab, ob er grösser als 0 ist und speichere dann.
Besten Dank
low5
Ein Letztes: Ich frage mich nur welchen Sinn das haben kann?
Wenn ein benutzer Daten ändert und die nicht speichert, dann
hat das doch seinen guten Grund. Was ist, wenn jemand sich
bei der Eingabe irrt und falsche Werte einträgt. Beim Schließen
des Fensters würde jeder erwarten, dass die Daten nicht geändert werden.
Ich denke, da sollte das Konzept geändert werden.
Hallo
Es ist eine kleine Applikation in der Personendaten in 4 Seiten mit einer Reiternavigation zur Bearbeitung angeboten werden. Ich möchte nicht, dass die Leute einfach switchen und dann Daten verloren gehen. Jetzt geb ich einfach einen Hinweis aus.
Oder siehst du eine bessere Variante?
Salü
low5
Hallo,
Eigentlich würde ich jetzt zu PHP raten, doch da du erst JS-Anfänger bist, rate ich dir davon ab. PHP ist zu mächtig für Anfänger.
Abgesehen davon, dass der Vergleich ein bisschen hinkt, was wäre denn für Anfänger geeignet?
gruss