morgen azok,
in meinen augen solltest du dich für preis oder leistung entscheiden - beides geht bekanntermassen nicht. ich kann dir aber aus meiner erfahrung sagen (immerhin das dritte notebook), dass sich besonders bei einem solchen alltäglichen werkzeug das geld lohnt; soweit nichts neues.
suchst du schlicht ein leistungsfähiges notebook, gehe zu dell. die machen gute teile für wenig geld. das manko was dell hat ist die kurze garantie und ein durch die bank sehr empfindliches, knorxiges gehäuse. für 'notebook-nur-auf-dem-tisch-steher' geht das schon noch, aber naja...
nun zu meiner wirklichen empfehlung -kurz: asus oder ibm. ich habe vor einem monat nach den gleichen kriterien ein nb gesucht und bin bei dem ibm thinkpad t41p gelandet: grandiose verarbeitung, excellente leistung (auch 3d), excellente tastatur, durchdachter softwaresupport und drei jahre volle garantie. dafür lohnt sich das geld. ebenfalls in der heissen auswahl waren zwei asus, die aber leider wegen den verspiegelten displays ausgeschieden sind - geschmackssache. sonst haben die aber auch sehr gute werte, einen guten ruf und 2-3 jahre garantie. ebenfalls bekommt man bei asus auch relativ viele mit >XGA auflösung.
leistungsmässig muss man sich imho bei aktuellen angeboten nirgends eine platte machen. den unterschied machen verarbeitung, support etc.
noch ein tip zu den ibm teilen. in der tat sind die ansich sehr teuer, aber bei studentenversendern bekommt die billiger. wenn du einen studenten 'in der verwandschaft hast', ist das kein problem.
beste grüsse,
andreas