azok: Einmal noch Notebook...

hi!

Leider dauert es bei mir immer ziemlich lange, bis ich mich entschlossen habe ein Notebook zu kaufen... (bevor ich nämlich eines kaufe, und mir anschließend in den Hinter beißen kann, weil es ein gleiches irgendwo mit der selben Ausstattung billiger gibt...)

Nun, ich habe da u.a. folgende Vorstellungen:

  • Visual C# (.NET) soll sehr gut darauf laufen
  • dementsprechend eine höhere Auflösung als 1024x768 und ein
  • 15" Display
  • mind. 512 MB RAM (1024 wären toll)
  • Sollte unter Belastung nicht zu warm werden
  • Soll außerdem einen leisen Lüfter haben
  • (DVD wäre toll)/CD Brenner [double layer?]
  • und mind. 1.8 GHz CPU

...und dann noch - nicht zu teuer...

wäre schön, wenn ich von euch div. Hinweise erhalten könnte, welches Notebook den o.g. anforderungen entspricht

lg
azok

--
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  1. wäre schön, wenn ich von euch div. Hinweise erhalten könnte, welches Notebook den o.g. anforderungen entspricht

    Oh nein, ich sage nichts!!

    Viele Grüße!
    _Dirk
    DECAF°

    P.S.: Hinter heißt es noch, ich wolle missionieren..

    1. Hallo,

      ich glaube nicht, dass ein iBook oder ein PowerBook für .NET und C# gut geeignet wäre ;)

      Jonathan

      1. ich glaube nicht, dass ein iBook oder ein PowerBook für .NET und C# gut geeignet wäre ;)

        Ist es nicht? Na gut, hey, einen Versuch war's wert :-)

        (Und eigentlich habe ich ja auch nichts gesagt..)

        Viele Grüße!
        _Dirk
        DECAF°

      2. Hallo Jonathan,

        ich glaube nicht, dass ein iBook oder ein PowerBook für .NET und C# gut geeignet wäre ;)

        Nur aus Prinzip: http://www.mono-project.com/Mono:OSX ;)

        Tim

  2. morgen azok,

    in meinen augen solltest du dich für preis oder leistung entscheiden - beides geht bekanntermassen nicht. ich kann dir aber aus meiner erfahrung sagen (immerhin das dritte notebook), dass sich besonders bei einem solchen alltäglichen werkzeug das geld lohnt; soweit nichts neues.

    suchst du schlicht ein leistungsfähiges notebook, gehe zu dell. die machen gute teile für wenig geld. das manko was dell hat ist die kurze garantie und ein durch die bank sehr empfindliches, knorxiges gehäuse. für 'notebook-nur-auf-dem-tisch-steher' geht das schon noch, aber naja...

    nun zu meiner wirklichen empfehlung -kurz: asus oder ibm. ich habe vor einem monat nach den gleichen kriterien ein nb gesucht und bin bei dem ibm thinkpad t41p gelandet: grandiose verarbeitung, excellente leistung (auch 3d), excellente tastatur, durchdachter softwaresupport und drei jahre volle garantie. dafür lohnt sich das geld. ebenfalls in der heissen auswahl waren zwei asus, die aber leider wegen den verspiegelten displays ausgeschieden sind - geschmackssache. sonst haben die aber auch sehr gute werte, einen guten ruf und 2-3 jahre garantie. ebenfalls bekommt man bei asus auch relativ viele mit >XGA auflösung.

    leistungsmässig muss man sich imho bei aktuellen angeboten nirgends eine platte machen. den unterschied machen verarbeitung, support etc.

    noch ein tip zu den ibm teilen. in der tat sind die ansich sehr teuer, aber bei studentenversendern bekommt die billiger. wenn du einen studenten 'in der verwandschaft hast', ist das kein problem.

    beste grüsse,
    andreas

  3. hi!

    ich bin nun auf folgende 'favoriten' (IBM) gestoßen:

    I.) [TP R52]
    Intel Pentium M Prozessor 760 mit 2000 MHz, 2 MB L2 Cache
    533 MHz
    512 MB 533 MHz DDR2
    80 GB Festplatte ATA 100 mit Active Protection System; 5400 U/min
    DVD Multiburner plus (DVD+/-)
    15,0 Zoll (38,1 cm); TFT Display; 1400x1050
    ATI Mobility RADEON x300; 64 MB DDR2 SDRAM
    10/100/1000 LAN, IBM Mini PCI 802.11 a/b/g Wireless Lan, Infrarot, 56K Int. Modem, Bluetooth
    Sound Blaster 16 kompatibel
    IBM UltraNav (Touchpad+TrackPoint)
    1 x Parallel, 2x USB 2.0-Ports, VGA, S-Video out, Infrarot, Kopfhörer, externes Mikrofon, RJ-11, RJ-45, Firewire (I.E.E.E 1394)
    UltraBay Enhanced
    1 x PCMCIA Typ I oder II und ExpressCard/54
    Wechselstromadapter 110-240 V
    LiIon Akku, bis zu ca. 3,7 h Betrieb
    Microsoft Windows XP Professional
    332 x 269 x 38 mm
    ab 2,8 kg
    3 Jahre Herstellergarantie (Akku 1 Jahr)
    IBM Embedded Security Subsystem 2.0
    =>=>=> 1.695,00 Euro

    II.) [TP T42]
    80.0 GB HS, Intel Pentium M 745, 512 MB,
    64 Mobility Radeon 9600 graphics chipset, fingerprint-reader, Intel 11a/b/g wireless, 6cell battery,
    24x/24x/24x/8x max CD-RW/DVD drive
    Bluetooth wireless technology,
    15.0-in TFT 1400x1050 FlexView display
    with wide viewing angle and high density, Win. XP Pro
    =>=>=> 1.938,00 Euro

    III.) [TP T43]
    80.0 GB HS, Intel Pentium M 760, 512 MB
    fingerprint reader,
    ATI Mobility Radeon x300 (64 MB) graphics chipset
    IBM 11a/b/g wireless, 6 cell battery,
    DVD Recordable 4x max drive,
    Bluetooth wireless Technology,
    15.0-in TFT 1400 x 1050 FlexView display
    with wide viewing angle and high density, Win. XP Pro
    =>=>=> 2.298,00 Euro

    welches davon hat eurer meinung nach das beste preis/leistungs-verhältnis?

    lg
    azok

    --
    Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)