andreas: quellcode-ansicht neu laden

morgen zusammen,

gerade habe ich mich gefragt, ob man denn nicht die quellcodeansicht des broswers mit irgendeinem trick direkt neu laden kann. das problem ist, dass ich aktuell den quellcode erst schliessen muss, dann aktualisieren drücke und dann den quellcode wieder öffne.

geht das nicht direkt - eventuell auch ohne browser, aber mit editor o.ä.?

beste grüsse,
andreas

  1. Hi,

    gerade habe ich mich gefragt, ob man denn nicht die quellcodeansicht des broswers mit irgendeinem trick direkt neu laden kann.

    ich weiß nicht, ob die handelsübliche Reload-Funktion als Trick bezeichnet werden kann. In meinem Mozilla führt sie jedenfalls zum gewünschten Ergebnis.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. morgen,

      ich weiß nicht, ob die handelsübliche Reload-Funktion als Trick bezeichnet werden kann. In meinem Mozilla führt sie jedenfalls zum gewünschten Ergebnis.

      vielen dank ;)

      ich meine aber, wenn ich den quellcode im 'fullscreen' auf habe, möchte ich das fenster nicht erst schliessen, reload ausführen, quellcode wieder öffnen, sondern den quellcode *direkt* neu laden (in dem fenster, wo ich gerade bin).

      viele grüsse,
      andreas

      1. Hi,

        ich meine aber, wenn ich den quellcode im 'fullscreen' auf habe, möchte ich das fenster nicht erst schliessen, reload ausführen, quellcode wieder öffnen, sondern den quellcode *direkt* neu laden (in dem fenster, wo ich gerade bin).

        ja, genau das meinte ich.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. morgen,

          ja, genau das meinte ich.

          tatsächlich, im mozilla gehz. firefox kann das nicht :(

          andreas

          1. Tach,

            tatsächlich, im mozilla gehz. firefox kann das nicht :(

            meiner (1.0.4) schon.

            mfg
            Woodfighter

            1. moin,

              meiner (1.0.4) schon.

              win, firefox 1.04:

              also, ich habe in der quellcode-ansicht f5 oder str+r gedrückt - da geht nix. erst wenn man im browser aktualisiert und den quellcode neu auf macht, hat man aktualisiert. wie hast du das gemacht?

              bei dem eben getesteten mozilla ging es wirklich mit strg+r, deswegen habe ich den jetzt auch runtergeladen.

              andreas

              1. Tach,

                also, ich habe in der quellcode-ansicht f5 oder str+r gedrückt - da geht nix. erst wenn man im browser aktualisiert und den quellcode neu auf macht, hat man aktualisiert. wie hast du das gemacht?

                ih glaube es liegt daran, dass ich mir den Quelltext in einem Tab öffnen lasse.

                mfg
                Woodfighter

                1. Tach,

                  ich glaube es liegt daran, dass ich mir den Quelltext in einem Tab öffnen lasse.

                  es liegt definitiv daran, und kann beispielsweise mit den sehr empfehlenswerten Web Developer Extension erreicht werden.

                  mfg
                  Woodfighter

                  1. es liegt definitiv daran, und kann beispielsweise mit den sehr empfehlenswerten Web Developer Extension erreicht werden.

                    heissen dank,
                    andreas