Netsrac: Perl Datei über Cronjob mit mehreren Variablen ausführen

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

Weil angenommen wird, dass hinter dem "&" ein neuer Befehl beginnt.
Ich rate dir, stattdessen Getopt::Std oder Getopt::Long zu verwenden, um Kommandozeilenargumente auszulesen.

Besten Dank für Deinen Tipp. Bin bei der Suche wie man getopt::long richig anwendet auf eine einfachere Lösung gestossen. Wenn man die variablen für das script einfach mit leerzeichen getrennt hinten dran hängt, kann man diese in dem Script aus dem Array @ARGV abrufen. Beispiel:

script.pl variable1 variable2

$ARGV[0] # Erste Variable, also "variable1"
$ARGV[1] # Zweite Variable, also "variable2"
usw.

Gruß
Carsten