Hallo Struppi,
Nun ich habe in kaum einem Perlskript das CGI.pm eingebunden und nutze Perl lediglich für die Dynamik.
Gibt es sonst noch einen Grund Perl für CGI Skripte zu verwenden?
Wenn ich in einem Skript kein CGI eingebunden habe, dürfte ich dann überhaupt CGI-Skript dazu sagen? Hätte solch ein Skript überhaupt die Endung .cgi nötig, oder erkennt der Webserver auch ein Skript Names skript.pl? Da ich sehr viele Systemdaten in meine Ausgabe einbinde, finde ich die Nutzung von Perl besonders gut. CGI mag zwar in den meisten Fällen eine Erleichterung sein, aber es geht doch auch ohne und ich halte es für keinen Beinbruch
print "<table class="beispiel">\n";
print " <tr><td>hallo</td><td>Struppi</td></tr>\n";
print "</table>\n";
Ich habe anfangen aufzuhören eigene CGI/HTML Funktionen zu schreiben, als ich Formulare mit Dropdownfeldern und Checkboxen bauen musste und die Systematik hinter dem Modul verstanden habe.
Bis es soweit ist, schreibe ich lieber noch selfmake. Ist das so altmodisch? :)
Greez,
opi
Für Syntaxfehler bitte ich um Entschuldigung!