Eddie: suchmaschinengerechte Programmierung

Beitrag lesen

Hallo Grit,

Meine Frage jetzt:
Was ist dran und wie kann ich in Zukunft Sites gestalten mit allen zur Verfuegung stehenden Mitteln und trotzdem gute Suchergebnisse zu erreichen.

Zusaetzlich zu dem, was Detlef schon geschrieben hat:

  • vermeide dynamische URLs (vor allem mit zuvielen Parametern: www.xyz.de/test.php?x=1&y=2), besser ist www.xyz.de/test_1_2.html
  • vermeide SessionIDs
  • damit du bei Google auch nur den Hauch einer Chance hast (zumindest bei umkaempften Keywords) brauchst du mindestens einen Link auf deine Seite.

Flash & Co. kannst du als zusaetzliche (!) Gimmicks fuer die User einbauen, und natuerlich, wenn die Seite in erster Linie extern beworben wird (z.B. Kinofilme) oder die Zielgruppe extrem technik-affin ist. Auch Projekte, die nur eine sehr kurze Lebenszeit haben (z.B. Kinofilme:-) sind u.U. fuer Flash & Co. geeignet, Google braucht bei neuen Seiten eh ein paar Wochen/Monate bis die Seite ueberhaupt im Index ist. Und Yahoo braucht Jahre...

JavaScript nehme ich gerne her, ABER: alles oeffentliche (ohne Einschraenkung!!!) muss ohne JS funktionieren (einzige Einschraenkung sind passwortgeschuetzte Bereiche). Google indiziert auch <noscript>-Links, da laesst sich also schon was machen.

Gruss, Eddie

--
Old men and far travelers may lie with authority.