hallo Cybaer,
Wobei mir da Murksers Variante deutlich besser gefällt, da sie keinerlei
spezielle JS-Version voraussetzt.Und bei einer solch grundlegenden Funktion, ist das IMHO absolut
angebracht - und ja auch kein Overkill. ;-) Ich selbst verwende
eine ähnliche Variante.
ich stimme Dir vollkommen zu.
wenn ich dieses beispiel ab und an mal auspacke, sehe ich mich ja auch
mehr als *boeser dealer*, der hilfsbereit und voellig uneigennuetzig eine
fertige loesung des problems feilbietet, dabei aber hofft, das einige der
noch ahnungslosen opfer einem schoenen javascript-flash erliegen.
trim-methoden mit regulaeren ausdruecken umgesetzt als string-prototypen
sind ganz gut zum kostenlosen anfixen geeignet, denke ich ;-)
so long - peterS. - pseliger@gmx.net
"Because objects in JavaScript are so flexible, you will want to think differently about class hierarchies.
Deep hierarchies are inappropriate. Shallow hierarchies are efficient and expressive." - Douglas Crockford
ie:( fl:) br:> va:( ls:& fo:) rl:| n3;} n4:} ss:} de:µ js:} mo:? zu:]