Dennis: Platzhalter

Beitrag lesen

Hi Daniel,

while($inhalt = readdir($verzeichniss))

  
Wie du auch meiner Funktion entnehmen kannst, solltest du hier es lieber so schreiben:  
  
`while(($inhalt = readdir($verzeichniss)) !== FALSE)`{:.language-php}  
  
Denn, rein theoretisch könnte ja auch eine Datei mit dem Namen "0" dabei sein, dabei würde deine Schleife oben "bei draufgehen".  
  
  

> ~~~php

 $string = $inhalt;  

>  if(strpos($string, $dateianfang) === false)  
>  {  
>   //nicht eine datei mit gesuchtem anfang  
>  }

Dir ist aber schon bewusst, dass du hier jetzt nur den Datei Anfang prüfst? In deinem Ausgangsposting wolltest du ja Dateinamen-Anfang und -Ende überprüfen...

jetzt brauch ich ja nurnoch
echo $string." -> treffer<br>";
durch fopen($datei, "r") etc. ersetzten und die sache funktioniert, nichtwar?

Was willst du mit fopen()? Die Datei einlesen und den Inhalt wieder in eine neue Datei schreiben? Nein, das ist doch viel zu umständlich - PHP kennt bereits eine fertige Funktion zum verschieben von Dateien: rename(). Damit kannst du z.B. eine Datei "bla.txt" in "ordner/bla.txt" „umbenennen” - in diesem Fall hier also auch verschieben. Wenn du die Datei nur kopieren möchtest, verwende copy().

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Schon gewusst, dass Bugs und Feature Vorschläge für das CForum ins Entwicklerforum oder in den BugTracker gehören und nicht hier her?