dropdown
Patt
- php
0 Tom0 Rouven1 chal goodwill
Hallo,
ich habe ein Formular in welches per mysql DB Abfrage der entsprechende Datensatz abgefragt wird und dann in die Formularfelder eingefügt wird.
Nun würde ich gerne das Feld Anrede, welches z.B. den Wert "Herr" hat nicht in ein Textfeld einfügen lassen, sondern in ein Dropdown Feld. Der Benutzer soll dann aber trotzdem noch die anderen Werte die ich dem Feld vorgegeben habe auswählen können.
Wie kann ich den Wert aus der DB im Dropdown zuweisen?
So sieht das Feld ohne DB anbindung aus:
<SELECT name="anrede">
<OPTION SELECTED>Herr
<OPTION>Frau
<OPTION>Herr Dr.
<OPTION>Frau Dr.
<OPTION>Herr Prof. Dr.
<OPTION>Frau Prof Dr.
</SELECT>
das ist mein Versuch, liefert aber nur einen leeren Eintrag!??
SELECT name="anrede">
<OPTION SELECTED><?php $gefunden["Anrede"]; ?>
<OPTION>Herr
<OPTION>Frau
<OPTION>Herr Dr.
<OPTION>Frau Dr.
<OPTION>Herr Prof. Dr.
<OPTION>Frau Prof Dr.
</SELECT>
Danke.
Hello,
das ist mein Versuch, liefert aber nur einen leeren Eintrag!??
SELECT name="anrede">
<OPTION SELECTED><?php $gefunden["Anrede"]; ?><OPTION>Herr
<OPTION>Frau
<OPTION>Herr Dr.
<OPTION>Frau Dr.
<OPTION>Herr Prof. Dr.
<OPTION>Frau Prof Dr.
</SELECT>
Was soll denn PHP mit $gefunden machen in obigem Beispiel?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
ich glaub du kommst da auf die Art nicht weiter. Meine bevorzugte Variante ist schlichtweg die DropDown Einträge mit dem Skript einzufüllen und bei jedem Eintrag zu prüfen, ob er mit der gefundenen Auswahl übereinstimmt. Wenn ja, setze man noch ein selected dazu, sonst halt nicht.
MfG
Rouven
hi,
SELECT name="anrede">
<OPTION SELECTED><?php $gefunden["Anrede"]; ?>
...
Ein echo vor $gefunden['Anrede'] könnte hilfreich sein...
grüße
chal