Hallo mandy..
wie ist die beste herangehensweise? benötige ich dafür eine datenbank oder geht es auch ohne?
Am besten geht es so, dass du das Prinzip verstehst. Eine Datenbank ist dafür nicht einmal notwendig, kann dir aber später Arbeit und Verwaltungsaufwand ersparen.
Inwieweit hast du dich denn schon mit der Materie PHP befasst?
Solltest du schon bis zu include
vorgedrungen sein, kannst du -- unter Einbeziehung einiger Sicherheitsaspekte[1] -- deine Unterseiten über eigenständige Dateien einbinden.#
[1] Sicherheitsaspekte, hier: Eine Absicherung gegen Aussenstehende, sodass keine fremden Skripte auf deinem Server / Webspace ausgeführt werden können, die Inhalte somit nur von deinem Server / Webspace kommen.
Gruß, Ashura
--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Try it: Become an Opera Lover in 30 days
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
Try it: Become an Opera Lover in 30 days
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
IE Layout-Workaround №1: <!--[if IE]><style type="text/css">*{display:none;}</style><![endif]-->