Hi,
Am besten, du editierst eine Batchdatei direkt im DOS-Fenster mit einem DOS-basierten Editor.
Ich will das ganze aber mit einer Batch-Datei machen, die ich in den AUTOSTART ziehe, die dann bei jedem Start überprüft, ob die un die Datei existiert, und wenn nicht, diese erstellt.
Ja und? Das ändert doch nichts daran, daß du die Umlaute nach DOS-Kodierung eingeben mußt.
Ich würde Dir aber empfehlen, das Verzeichnis einfach nochmal umubenennen - ohne Umlaut.
freundliche Grüße
Ingo