Tim Tepaße: htaccess & css

Beitrag lesen

Hallo Felix,

warum gefällt es Dir nicht? Ist es nicht "schön" oder zeigt es falsche Daten an?

Sowohl als auch.

Ein Link zum Betrachten wäre auch hilfreich, um Dir weiter helfen zu können...

Kannst Du nicht, da müßte schon was selbstgemachtes hin – wenn ich mal wieder Zeit habe. ;)

Aber wenn es Dich interessiert, Testbett ist ein lokaler Apache 2 mit u.a. diesen Einstellungen:

IndexOptions IgnoreClient FancyIndexing SuppressColumnSorting SuppressRules FoldersFirst HTMLTable IconsAreLinks NameWidth=* XHTML SuppressHTMLPreamble SuppressDescription SuppressLastModified  

Am Ergebnis mag ich nicht:

• den Alternativtext der Icons, bzw. das die Icons überhaupt als Bilder und nicht als Hintergrund eingebunden werden könne. (Der Alternativtext ließe sich wahrscheinlich mit komplexeren AddEncoding

<td valign="top" – bei der Angabe XHTML sollte man eigentlich besseren Code erwarten dürfen.

• Die (nicht vorhandene) Spaltenüberschrift der Spalte der Icons hat ein Blindgif.

• Am Ende jeder Zeile habe ich den Quelltext <td>&nbsp;</td></tr> – offenbar die nicht vorhandene Description eines Dateiobjektes, obwohl ich die Option SuppressDescription benutze. Dafür wird dafür kein th-Element angelegt.

• Die Spaltenüberschriften werden nicht in ein thead-Element gepackt, ebensowenig wie ein tbody-Element vorhanden ist.

• Ordner haben einen endenen Schrägstrich.

• etc. pp.

Ich hätte noch mehr Bedürfnisse – nur laufen die wohl auf komplexere Skriptingmöglichkeiten bis zu einem ausgewachsenen Templatesystem hinaus – und dies ist bestimmt nicht das Ease of Use, das ein beim Apachen mitgeliefertes mod_autoindex geben sollte. Da hilft nur, wie Orlando schon richtig erkannt hat, ein anderes Skript, entweder eines der vielen  im Netz verstreuten oder eine SELF-Lösung. ;)

Tim