Hi,
Wie mir gerade auffällt, sind allerdings sämtliche "a img"-Formatierungen überflüssig, da ich im Link gar kein Bild (mehr) habe, sondern mit einem Hintergrundbild arbeite, sorry.
Wenn Dir wirklich an Usability liegt, dann hast Du hier einen falschen Weg eingeschlagen. Denn ohne Grafikanzeige sind keine Links mehr vorhanden. Vom fehlenden Linktext ganz abgesehen.
http://www.1ngo.de/web/bildwechsel.html zeigt Dir eine barrierefreie(re) Alternative.
Nun ja, dann werde ich die bekannte/notwendige Kennzeichnung aktiver Links durch einen lästigen/unschönen gestrichelten Rahmen wohl hinnehmen müssen?
Nein, mußt Du eigentlich nicht, jedenfalls wenn es Dir nur um die technische Umsetzung geht. Ich sehe kein Manko in <a onclick="this.blur()"> und verwende ähnliches auch in meinen Diashows (wo ich allerdings den Markierungsrahmen durch einen normalen CSS-border ersetze - der würde sonst nämlich vom Markierungsrahmen überdeckt). Der Einsatz von Javascript unterdrückt hier lediglich bei Maussteuerung (onclick) den Markierungsrahmen.
freundliche Grüße
Ingo