Hallo Adrian,
könnte sein, dass du das richtige meinst, aber etwas unglücklich formulierst.
Ich dachte include() ist nur für php dateien und readfile() für normale texterweiterungen...
Lassen wir den Satz mal so stehen.
Tatsache ist jedenfalls:
a) Mit readfile() eingebundene Dateien werden bitgetreu exakt an den Client durchgereicht, da wird nichts interpretiert, also auch kein PHP-Code in dieser Datei ausgeführt.
b) Mit include() eingebundene Dateien werden ganz normal vom PHP-Parser verarbeitet. Falls da PHP-Anweisungen drin sind, werden sie auch ausgeführt.
So gesehen ist deine Aussage eigentlich okay...
Schönes Wochenende noch,
Martin