Text-Align
Tani
- css
Hallo,
wenn ich im stylesheet tabellen, texte oder sonstiges mit text-align:left; definiere, erscheinen die wörter dennoch zentriert. da muss ich jedesmal in frontpage oder sonstigem programm die wörter markieren und linksbündig einrichten? an was könnte das liegen, dass bei frontpage die ausrichtung fehlt, obwohl ich es im sytlesheet definiert habe?
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 strict//EN">
grüße
Hallo Tani,
wenn ich im stylesheet tabellen, texte oder sonstiges mit text-align:left; definiere, erscheinen die wörter dennoch zentriert. da muss ich jedesmal in frontpage oder sonstigem programm die wörter markieren und linksbündig einrichten? an was könnte das liegen, dass bei frontpage die ausrichtung fehlt, obwohl ich es im sytlesheet definiert habe?
Das können wir nur beurteilen, wenn du mal ein bisschen relevanten Quellcode postest. So richtig Einfluss auf die Textausrichtung bekommst du auch selbst nur, wenn du den Quellcode selbst zu verstehen lernst und nicht mit WYSIWYG-Editoren à la Frontpage arbeitest. Aber wir helfen dir ja gerne dabei.
Gruß Gernot
Hi,
hab im Quellcode gesucht, ob es eventuell irgendwo überschneidungen gibt, ist mir leider nichts aufgefallen, naja wie auch immer, werde mich mal morgen hinsetzen und den code genauer unter die lupe nehmen.
ne andere frage, sobald ich den doctype ändere, passt das wieder mit dem text-align, dann passen jedoch die div-boxen nicht mehr, diese werden dann linksbündig anstatt zentriert :)
wie auch immer, werde mal auf überschneidungen suchen und zur not morgen eventuell den code posten, wenn ich nicht fündig werden sollte
grüße
Hi,
ne andere frage, sobald ich den doctype ändere, passt das wieder mit dem text-align, dann passen jedoch die div-boxen nicht mehr, diese werden dann linksbündig anstatt zentriert :)
der DOCTYPE wird von Browsern für die Entscheidung verwendet, ob der Quirks- oder der Standards-Compliance-Mode gilt. Vermeide unter allen Umständen den Quirks-Mode.
wie auch immer, werde mal auf überschneidungen suchen und zur not morgen eventuell den code posten, wenn ich nicht fündig werden sollte
Ein Link auf die entsprechende Seite wäre um Vieles hilfreicher.
Cheatah
Hallo,
<h4> Service</h4>
<p align="left">
<a class="navitext" href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
<p align="left">
<a class="navitext" href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
sobald ich die zeilen <p align=..> herausnehme, werden die Links zentriert, obwohl ich in navitext das linksbündig definiert habe.
Hier die CSS
.navitext {
color: #ffffff;
font-family:verdana,lucida,arial,helvetica,sans-serif;
font-size:11px;
text-align:center;}
.navitext a:link { color: #ffffff;}
.navitext a:visited { color: #ffffff;}
.navitext a:active { color: #ffffff;}
.navitext a.n { color: #ffffff;}
.naviline {
line-height: 1px;
background-color: #818181;
font-size: 1px;
margin-bottom: 2px;
margin-top: 2px;}
Die Textfarbe funktioniert leider auch nicht, auch wenn ich text-color eingebe. Da ich oben in der css datei alle Links schon so definiert habe:
a:link {color:#BB3601;}
a:visited {color:#BB3601;}
a:active {color:#BB3601;}
a.an {color:#BB3601;}
wollte ich die links in navitext andersfarbig haben, funzt genausowenig :) Bissel durcheinander eben, morgen gebe ich mir da mühe.
grüße
Schau dir doch nochmal an, wie Selektoren definiert werden. Du weist nämlich dem falschen Element die Klasse navitext zu.
Grüße,
Stefan
Hallo, danke für den Hinweis, hab bisschen nach der Definition von Selektoren gesucht und einwenig darüber gelesen, habe es aber leider nicht so kapiert.
Wie wäre denn die Lösung speziell an meinem Beispiel. Ich könnte vor dem <a> ein span setzen und diesem die Klasse navitxt zuweisen, ist das die elegantere Lösung?
grüße
Hallo, danke für den Hinweis, hab bisschen nach der Definition von Selektoren gesucht und einwenig darüber gelesen, habe es aber leider nicht so kapiert.
Mal ein Beispiel:
.navitext a.n beeinflusst ein Element a der Klasse n, welches wiederum innerhalb eines Elements der Klasse navitext vorkommt. Eine Klasse n kommt aber in Deinem HTML-Schnipsel schon mal gar nicht vor. Und du hast auch dem Link selbst die Klasse navitext verpasst.
sobald ich die zeilen <p align=..> herausnehme, werden die Links zentriert, obwohl ich in navitext das linksbündig definiert habe.
.navitext {
[...]
text-align:center;}
Also wenn das linksbündig ist... ;)
Wie wäre denn die Lösung speziell an meinem Beispiel. Ich könnte vor dem <a> ein span setzen und diesem die Klasse navitxt zuweisen, ist das die elegantere Lösung?
Wenn ich denn nun richtig verstanden habe, was du eigentlich haben willst (etwas konfus das ganze), dann musst du zum einen auch wirklich die linksbündige Ausrichtung im .navitext definieren und zum anderen diese Klasse den Absätzen (p) zuweisen.
<h4> Service</h4>
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
Das ergibt dann weiße, linksbündige Links auf hoffentlich nicht weißem Grund (die Angabe einer Hintergrundfarbe fehlt in deinem HTML-Schnipsel ja).
Diese naviline-DIVs sollen nur eine horinzontale Linie erzeugen? Dann schau dir doch mal Trennlinien an.
grüße
dito
Stefan
Hallo,
.navitext {
[...]
text-align:center;}Also wenn das linksbündig ist... ;)
das war nur zu testzwecken so gewählt :)
vielen dank für deine antwort :) die trennlinien werde ich mir auch gleich anschauen und die div's damit ersetzen.
grüße
taner
Hallo Stefan, muss dich leider noch einmal quälen, das mit dem linksbündig klappt nun super.
nur, schaffe ich es nicht, im stylesheet, die generell definierte:
a:link {color:#BB3601;}
a:visited {color:#BB3601;}
a:active {color:#BB3601;}
a.an {color:#BB3601;}
aufzuheben, und nur für diese links eine andere farbe zuzuweisen. die anderen links auf der seite sollen die generelle linkfarbe annehmen, außer diese links:
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
a:link {color:#BB3601;}
a:visited {color:#BB3601;}
a:active {color:#BB3601;}
a.an {color:#BB3601;}
kannst doch einfach den Links Klassen zuweisen, etwa so
a.meineklasse:hover {} ,oder so rum gehts auch:
.navitext a {}
.navitext a:hover {}
kannst doch einfach den Links Klassen zuweisen, etwa so
a.meineklasse:hover {} ,oder so rum gehts auch:
.navitext a {}
.navitext a:hover {}
Danke, das funktioniert nicht, außer, ich setze ein class"navitext" direkt in <a> rein.
grüße
Verstehe ich nicht, wie gesagt sollte das gehen. Hast du denn an den Styles noch was geändert? Deinem Stylesheet nach sollten die Navi-Links immer weiß sein, während Links im allgemeinen andere Farben haben. Genau so sieht es bei mir auch aus, wenn ich das (von mir) korrigierte HTML verwende.
Am besten wäre es wohl, wenn du mal die URL nennst, unter der man den derzeitigen Stand im Ganzen anschauen kann. Möglicherweise findet sich an anderer Stelle die Ursache.
Grüße,
Stefan
im internet habe ich das leider noch nicht, wie auch immer, habe es mal vorläufig so gelöst, dass ich vor jedem link ein <p> mit class=navitext definiert habe um es linksbündig zu machen und in das <a> habe ich auch noch eine class=navilink reingetan, um das link andersfarbig zu machen.
jetzt wollte ich noch diese divs zwischen den links wegnehmen und es mit trennlinie <hr> machen, nur, der abstand zu link ist sehr groß, obwohl ich hr so definiert habe:
.menu_line {
color: #ffffff;
height:1px;
border: 0px;
margin-bottom:0px;
margin-top:0px;
margin:0px;}
a.navilink:link {color: #2c2c2c;}
a.navilink:aktive {color: #2c2c2c;}
a.navilink:visited {color: #2c2c2c;}
a.navilink:hover {color: #2c2c2c;}
.navitext {
color: #2c2c2c;
font-family:verdana,lucida,arial,helvetica,sans-serif;
font-size:11px;
text-align:left;}
.naviline {
line-height: 1px;
background-color: #818181;
font-size: 1px;
margin-bottom: 2px;
margin-top: 2px;}
------------------------------------------------------------
<p class="navitext">
<a class="navilink" href="link.htm">Link</a></p>
<hr class="menu_line">
<p class="navitext">
<a class="navilink"href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline"> </div>
<p class="navilink" class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
Die Links Färbe ich ja nur ein, da die anderen Links auf der Seite dieser Formatierung gehorchen:
a:link {color:#BB3601;}
a:visited {color:#BB3601;}
a:active {color:#BB3601;}
a.an {color:#BB3601;}
A:link {text-decoration: none}
A:visited {text-decoration: none}
A:active {text-decoration: none}
A:hover {text-decoration: underline; color: #2c2c2c}
im internet habe ich das leider noch nicht, wie auch immer, habe es mal vorläufig so gelöst, dass ich vor jedem link ein <p> mit class=navitext definiert habe um es linksbündig zu machen und in das <a> habe ich auch noch eine class=navilink reingetan, um das link andersfarbig zu machen.
Es geht aber definitiv mit .navitext a:link usw. Ausnahme: a:aktive ist falsch geschrieben. Eine eigene Klasse für die Links ist überflüssig.
jetzt wollte ich noch diese divs zwischen den links wegnehmen und es mit trennlinie <hr> machen, nur, der abstand zu link ist sehr groß, obwohl ich hr so definiert habe:
.menu_line {
color: #ffffff;
height:1px;
border: 0px;
margin-bottom:0px;
margin-top:0px;
margin:0px;}
Bedenke, dass auch das p einen Abstand nach oben und unten hat. Die Linie hat nicht mehr Abstand zum Link als das DIV. margin: 0px impliziert übrigens die beiden Angaben oberhalb.
Ergänzend zu color wäre background-color angebracht, wie auch im SelfHTML-Beispiel gut zu sehen ist.
Grüße,
Stefan
noch einmal ich:
habe anstatt den div's nun hr genommen, leider ist der abstand zun den links groß, obwohl ich margin-bottom und top auf 0 gesetzt habe?
.menu_line {
color: #ffffff;
height:1px;
border: 0px;
margin-bottom:0px;
margin-top:0px;}
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
<hr class="menu_line">
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
<div class="naviline">
</div>
<p class="navitext">
<a href="link.htm">Link</a></p>
mit den div's sieht das besser aus.
.navitext {
color: #ffffff;
font-family:verdana,lucida,arial,helvetica,sans-serif;
font-size:11px;
text-align:center;}
Jop, Fehler gefunden: Du kannst glaub ich keine <a>'s einfach so zentrieren. Auf jeden Fall funzen würde es so:
<span class="navitext">BlablaTEXTTEXT <a href="uri">Irgendein Link</a> Und so weiter... Und dann irgendwann... </span>
Hallo, danke so gehts auf jedenfall stimmt :)
Hi,
wenn ich im stylesheet tabellen, texte oder sonstiges mit text-align:left; definiere, erscheinen die wörter dennoch zentriert.
dann überschreibt entweder irgend etwas diese Werte, oder es werden die Elemente zentriert, in denen die Texte dann linksbündig sind.
da muss ich jedesmal in frontpage oder sonstigem programm die wörter markieren und linksbündig einrichten?
Äh, nein. Eine Software kann nicht zaubern.
an was könnte das liegen, dass bei frontpage die ausrichtung fehlt, obwohl ich es im sytlesheet definiert habe?
Wenn bei Frontpage etwas nicht stimmt, liegt das daran, dass Frontpage Schrott ist, oder daran, dass es den IE verwendet.
Cheatah