Tim Tepaße: suse linux und itunes

Beitrag lesen

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit itunes auch mit linux zu nutzen?

Prinzipiell nein, iTunes gibt es derzeit nur für Mac OS (X) und Windows.

(Man könnte versuchen, Windows mittels Wine zu emulieren, ich bezweifele aber, dass das u.a. wegen des Quicktime Frameworkes und sonstiger Abhängigkeiten vn iTunes klappt.)

Allerdings: Es gibt Alternativen dazu.

Wenn Du nur Musik in ähnlich praktischer Weise wie iTunes verwalten willst, dann gibt es freie iTunes-Klone und Alternativen. Zum Beispiel wird AmaroK für KDE sehr gelobt, für Gnome gibt es u.a. Rythmbox.

Die weitere iTunes-Funktion - den iPod befüllen - kann man inzwischen auch unter Linux, es gibt eigene Programme, der Support ist aber auch in AmaroK integriert.

Nur: Einkaufen im iTunes Music Store ist ein Problem, wenn man im Rahmen der Legalität bleiben will. Jon Lech Johansen, derjenige, der als erster einen Entschlüsselungsalgorithmus für den DVD Verschlüsselungscode veröffentlicht hat, hat sich inzwischen auf iTunes konzentriert. Das DRM der in iTunes erstandenen Dateien ist inzwischen geknackt, auch für den iTMS hat er inzwischen ein Programm veröffentlicht, das darauf zugreifen und darin einkaufen kann. Nur: Ich bezweifele stark, dass dies im Interesse Apples und der Musikindustrie ist. Ich gehe stark davon aus, dass die Nutzungsbedingungen des iTunes Music Store ein Zugreifen auf denselben ohne iTunes erlauben, ich gehe eher davon aus, dass sie dieses Vorgehen verbieten. Ich würde an Deiner Stelle erst recherchieren, ehe ich das verwende.

Tim