Hi,
Öhm ... dir war aber längst bekannt, daß Nero konsequent jeden Monat ein Update gemacht und veröffentlicht hat, wobei glücklicherweise deine Lizenzierung gültig blieb, solange die Versionsnummer sich nicht änderte?
Ja, und?
Ich mache grundsätzlich keine Updates, wenn ich nicht einen sehr guten Grund dafür sehe. So ein Grund könnte sein, dass in der neuen Version eine Funktion/ein Feature hunzugefügt wurde, das ich für erstrebenswert oder sinnvoll halte. Solange es nur Kosmetik ist oder Ergänzungen an Stellen, die mich bei meinem Nutzerverhalten nicht betreffen, pfeif ich auf die Updates. Dann lieber nach der Devise "Never touch a running system".
Im Fall Nero sehe ich nicht einmal von Version 6 auf 7 einen wirklichen Grund, der mich zum Update animieren würde - ganz zu schweigen davon, dass Nero 7 schweineteuer ist (ich habe bisher noch nie mehr als 30EUR für eine Nero-Vollversion ausgegeben).
[mkisofs für Windows]
Naja, es ist ein "reines" Komnmandozeilen-Tool. Die Bedienung ist also eventuell _sehr_ gewöhnungsbedürftig. Es gibt keine grafische Oberfläche.
Das ist ja auch gar nicht nötig. Vieles lässt sich auf der Kommandozeile viel effizienter lösen - aber man muss dann halt die vielen Parameter und Switches kennen oder eine gute Referenz in Griffweite haben.
Dafür funktioniert es aber hervorragend.
Und das ist die Hauptsache. ;-)
So long & gute Nacht,
Martin
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt.