hallo
wollte fragen, ob mir jemand bei meinem JS_Problem weiterhelfen kann.Der code geht ungefähr so
die Imagedefinitionen:
pf_basis = new images();
pf_basis.src="images/pf_basis_3_no.gif";dann die 1. funktion, die mit onmouseover aufgerufen wird:
function BiWeNav2 (BiWech) {
var bild = window.document.images[0].src;
switch(bild) {
case "http://localhost/homepage_2/images/pf_basis_3_no.gif":
BiWeNav(BiWech);
break;dann die 2.:
function BiWeNav(BiWech) {
alert(BiWech);
window.document.images[0].src=BiWech.src
}wenn ich jetzt mit onMouseOver="('pf_basis')" die funktionen aufrufe, gibt die 2. funtion zu testzwecken pf_basis aus.
dann wird das Bild auch gewechselt, aber das bild wird mit einem Platzhalter ersetzt.Bi der ausgabe des codes wird das Bild als undefiniert beschrieben, obwohl ich es oben definiert habe.(pf_basis.src=...).
teste ich nur die 1. funktion mit der abänderung:
window.document.images[0].src=pf_basis.src; oder
window.document.images[0].src=pf_li.src;
wird kein Platzhalterausgegeben und der bildwechsel funktioniert. die definition oben muß also stimmen.warum tauscht die 2. Funktion, denn nicht korrekt das Bild?
wenn ich auf die eigenschaften des Platzhalters im Netscape klicke, erscheint Bild ist undefiniert??.
warum funktioniert hier bloß window.document.images[0].src=BiWech.src; nicht.
jetzt habe ich in der 2. funktion probiert:
window.document.images[0].src=pf_li.src;
und das funktioniert komischer weise??
also liegt der fehler in BiWech.src
auch wenn ich den variablen_namen wechsle(weil die andere Funktion denselben namen benutzt) tritt dasselbe problem auf
.. was könnte hier falsch drann sein??
weiß jemand wie ich das richtig schreiben muß.--
ich bin mir 100% sicher, das das so in einer anderen funktion schon einmal funktioniert hat.
grüße von mir
carsten