M.Dessel: TV-Programm als DVD-speichern

Hallo zusammen.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich mit meiner TV-Karte einen Film z.B. von einer VHS-Kassette auf DVD speichern kann, den ich dann auch auf einem DVD-Player abspielen kann.

Bis jetzt schaffe ich es immer nur entweder ein *.mpg oder ein *.avi oder sonst irendwas zu erzeugen. Mit dem Mediaplayer kann ich es abspielen aber nicht als DVD auf dem DVDPlayer.

erwartet wird eine Verzeichnisstruktur mit

AUDIO_TS
VIDEO_TS
und Files mit *.bup *.vob und *.ifo

womit und wie kann ich diese Dateien erzeugen.

Ich hab's schon mit Magix video Deluxe 2003/2004 versucht, bekomme aber immer nur mpg's oder avi's abgespeichert.
Diese lassen sich auch nicht mittles Nero 6.xx als DVD brennen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

Gruss Manfred

  1. Hi M.Dessel!

    Diese lassen sich auch nicht mittles Nero 6.xx als DVD brennen.

    Aber du müsstest die Dateien als (S)VCD brennen können. Vorrausgesetzt natürlich, die MPG-Dateien haben das entsprechende Format.

    Als DVD müsste das normalerweise genauso möglich sein. Wieder muss das Format stimmen.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Hi Hopsel,

      klar, im SVCD oder VCD-Format kann ich es. Die Frage ist aber ob es möglich ist die DVD in dem Format wie bei einer Kauf-DVD zu erzeugen.

      Gruss Manfred

      1. Hallo Manfred,

        ich bin zwar noch nicht allzu tief in DVD-Authoring eingestiegen, aber dass es prinzipiell möglich ist, das zeigt ja schon die Fülle der Programme, die das können.

        klar, im SVCD oder VCD-Format kann ich es. Die Frage ist aber ob es möglich ist die DVD in dem Format wie bei einer Kauf-DVD zu erzeugen.

        Das Videomaterial muss ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen:

        * MPEG2-Format
        * empfohlene Bitrate 2..5Mbit/s, Spitzenwerte bis 10Mbit/s sind zulässig
        * Auflösung 720x576 Pixel bei 50 Halbbildern pro Sekunde (für PAL)

        Wenn diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind, sollte sogar Nero eine regelkonforme Video-DVD daraus machen können. Spezialisierte Programme bieten natürlich auch noch die Möglichkeit, Titelmarken zu setzen, Untertitel hinzuzufügen, mehrere Tonspuren, Auswahlmenüs, etc...
        Aber das ist, wie gesagt, ein Bereich, in dem ich mich auch noch nicht besonders auskenne.

        So long,

        Martin

        --
        Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
        Aber dem Tag mehr Leben.
        1. Hi Martin,
          danke für Deine Antwort, werde es direkt mal ausprobieren. Über weitere Tips würde ich mich freuen
          Gruss Manfred

        2. Hi,

          klar, im SVCD oder VCD-Format kann ich es. Die Frage ist aber ob es möglich ist die DVD in dem Format wie bei einer Kauf-DVD zu erzeugen.

          Das Videomaterial muss ein paar Grundvoraussetzungen erfüllen:

          * MPEG2-Format

          das wird vermutlich der Knackpunkt sein, da zumindest freie Software das wohl in der Regel nicht kann (der Codec ist nur kostenpflichtig lizensierbar). Mit TMPEGEnc sollte das (zumindest für eine Probezeit von 30 Tagen) kostenfrei gehen.

          Zum DVD-Authoring gibt es auch freie Tools, da kann ich jetzt allerdings keines speziell empfehlen.

          Aus meiner Erfahrung nützliche Foren sind DVD Brennen und Doom9.org.

          Schönen Sonntag noch!
          O'Brien

          --
          Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
        3. moin  :)

          Wenn diese Grundvoraussetzungen erfüllt sind, sollte sogar Nero eine regelkonforme Video-DVD daraus machen können. Spezialisierte Programme bieten natürlich auch noch die Möglichkeit, Titelmarken zu setzen, Untertitel hinzuzufügen, mehrere Tonspuren, Auswahlmenüs, etc...

          ein solches spezialisiertes Programm ist zum Beispiel DVDLab.
          Damit habe ich in der Uni gearbeitet (mit der Pro-Version). Aber die Standard hat nicht wesentlich weniger Features und ist als Shareware erhältlich.

          liebe Grüße aus Berlin
          lina-

          --
          Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
        4. Hi,

          * empfohlene Bitrate 2..5Mbit/s, Spitzenwerte bis 10Mbit/s sind zulässig

          Empfehlenswert (unter qualitativen Gesichtspunkten) sind i.d.R. die maximalen 10 MBit/s (zumindest wenn man nicht digital von einer *guten*, digitalen Vorlage rippt)! Aber da dann nur 1 Stunde Film auf eine (Single-Layer-)DVD-R paßt, ist es nicht üblich. ;->

          * Auflösung 720x576 Pixel bei 50 Halbbildern pro Sekunde (für PAL)

          Das DVD-Format beherrscht mehrere Auflösungen (PAL: 720×576, 352×576, 352×288 - der Abzug des Overscans ist erlaubt, also z.B. statt 720 nur 704 Pixel) und auch Vollbilder. DVD-Player kommen i.d.R. auch mit Auflösungen jenseits des DVD-Standards zurecht (wie bei Digital-TV üblich), wenn man einfach nachträglich in den MPEG-Header eine standardkonforme Auflösung einträgt.

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hallo zusammen,

            und was mache ich mit der DVD-Konformen *.mpg Datei?

            Auf der DVD liegn Dateien der Form

            AUDIO_TS
            VIDEO_TS
            *.bup
            *.vob
            *.ifo

            Gruss Manfred

            1. Hi,

              und was mache ich mit der DVD-Konformen *.mpg Datei?

              mit einem Authoring-Programm daraus DVD-Daten generieren lassen, das sind dann

              *.bup
              *.vob
              *.ifo

              und die packst du mit deinem Brennprgramm ("Video-DVD" auswählen) in den Ordner VIDEO_TS. Brennen, fertig.

              Schönen Sonntag noch!
              O'Brien

              PS: Hast du schon mal in die von mir genannten Portale reingeschaut? Da gibt's auch einige Tutorials zu DVD-Grundlagen und zur Erstellung von DVDs.

              --
              Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
  2. Hi,

    schau dir mal Nero genauer an... Evtl. hast du die Version mit Nero Vision Express, das ist recht brauchbar, wenn man keine "richtige" Software zur Verfügung hat.

    Oder Alternativ: Schau ob dein DVD-Player XviD/DivX kann, damit kriegst du die beste Qualität bei kleiner Dateigröße raus :)

    E7