Ankerziel in Drop-Down-Menü
griever
- javascript
0 Andreas Dölling0 griever0 Andreas Dölling0 griever
0 wahsaga
Mahlzeit.
Ich versuche vergebens ein Drop-Down-Menü mit Ankerzielen zu erstellen. Jedoch bin ich fast am Verzweifeln, da ich nicht möchte, dass die Seite ständig neu geladen wird.
Kann mir da jemand Helfen???
MFG
Griever
Hallo,
äh, wie meinen?
Will sagen: ich brauche mehr Details.
(WAS genau hast Du vor? WIE hast Du versucht, Deine Ziele zu erreichen? WELCHE Fehler treten auf?)
Ciao,
Andreas
Mahlzeit Andreas,
Nun. Ich habe jetzt eine Lösung. Vielleicht hast du ja ein Verbesserungsvorschlag:
<script language="JavaScript">
<!--
function zuanker(x) {
document.getElementById('hiddenankerlink').href="#"+x
document.getElementById('hiddenankerlink').click()
}
-->
</script>
<a href="#" id="hiddenankerlink" style="display:none;"></a>
<select size=1 onChange="zuanker(this.value)">
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
</select>
<a name="1">Anker 1</a><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> <!--Ein Paar Zeilenumbrüche für Testzwecke-->
<a name="2">Anker 2</a><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> <!--Ein Paar Zeilenumbrüche für Testzwecke-->
<a name="3">Anker 3</a><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> <!--Ein Paar Zeilenumbrüche für Testzwecke-->
MFG
Griever
Hallo,
die Idee ist ganz pfiffig, aber das Ganze funktioniert nicht in Mozilla/Firefox (siehe http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#click).
Ein anderer Ansatz wäre es, die Methode scrollIntoView (http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/all.htm#scroll_into_view) zu benutzen. Diese wird allerdings z.B. von Opera nicht unterstützt.
Vielleicht findest Du im Netz irgendwo ein ganz tolles Script, das mit mehreren Browserweichen dann irgendwie funktioniert. Ich persönlich würde an Deiner Stelle aber eher überlegen, ob Du dieses Navigationselement wirklich in dieser Form haben möchtest.
Was spricht dagegen, am Seitenanfang die Sprung-Links als ganz stinknormale Links anzubieten? Mir fallen da als Stichwörter "Benutzerfreundlichkeit" und "Barrierefreiheit" ein.
Davon mal abgesehen: Dein Markup ist nicht valide.
Ciao,
Andreas
Mahlzeit.
Ich habe mir das so gedacht, weil ich viele (über 80) Links einbauen Möchte (Ausführliche Hilfe). Da wäre es Platzverschwendung, die dinger als Links zu sähen. Eine Drop-Down-Liste ist da wesentlich besser.
MFG
Griever
hi,
function zuanker(x) {
document.getElementById('hiddenankerlink').href="#"+x
document.getElementById('hiddenankerlink').click()
Hast du schon mal versucht, die Eigenschaft location.hash zu ändern, um einen Anker anzuspringen?
gruß,
wahsaga