Der Aufruf der Funktion lautet folgendermaßen:
<input name="test" type="text" id="test" maxlength="100" onKeyUp="auswertung(this.value, this.id)" />
wenn du unbedingt inline den Event brauchst, musst du noch den Event als Parameter übergeben:
<input name="test" type="text" id="test" maxlength="100" onKeyUp="auswertung(Event, this.value, this.id)" />
Die überprüfung wie in so ziemlich allen Lösungsvorschlägen angegeben:
if(!Ereignis)
Ereignis = window.event;
if (Ereignis.which)
Naja umständlich.
Der Punkt ist, Mozilla Brower übergeben den Event als Parameter, wenn du diese im Akriptblock definierst:
[obj].onclick = Funktion;
Jetzt bekommt Funktion(e) das Event Objekt automatisch als Parameter.
Tastencode = Ereignis.which;
else if (Ereignis.keyCode)
Tastencode = Ereignis.keyCode;
sowas ermittlest du einfacher:
var Tastencode = Ereignis.which || Ereignis.keyCode;
Struppi.