Hi,
Allerdings berücksichtgt auch Firefox beim Ausdruck die voreingestellte Schriftgröße, so daß Angaben in EM hier tatsächlich umgesetzt werden.
Hmmm, das wiederspricht sich doch nun irgendwie, oder nicht?
Wenn ich im Firefox eine Seite mit z.B. riesiger Schriftgrad-Einstellung betracht,
wird diese doch beim Ausdruck trotzdem mit normal großer Schrift gedruckt.
Nein, Du verwechselst die Schriftgradänderung (z.B. über das Scrollrad) und die in px voreingestellte Schriftgröße. Wer schlecht sieht, wird hier einen größeren Wert als 16px eingestellt haben und in em angegebene Schriftgrößen dann auch entsprechend größer dargestellt bekommen - auch im Ausdruck.
Ich habe das nun mal genau so gemacht:
http://spaceart.de/_Test/produkte/te024.htm
Da müsste es doch nun bei Dir im FF z.B. passen ... oder?
Könntest Du das nochmal checken bitte?
perfekt.
Wenn aber nun jemand dann eine Seite mit sehr großer Schriftgröße
ausdruckt, passen doch die Seitenumbrüche evtl. garnicht mehr.
Das ist ja furchtbar.
nö. Bei Deinen Bilderseiten ist doch nur relativ wenig Text, so daß hier nur geringe Toleranzen ausreichen müßten. Und falls Du Umbrüche bei einer Seite mit viel Text steuern willst, bliebe wohl nur px oder noch besser pt als Einheit zu verwenden.
freundliche Grüße
Ingo