Lamer²: EXE datei auf einem Apache (über WEB) ausführen

Beitrag lesen

Hi,

ich beantworte hier mal deine fragen.

Das Windows Inventory tool gibts hier kostenloss: (Sehr gutes teil)
http://winventory.sourceforge.net/

Das VBScript läuft auf einen PC mit einen DomänenAdmin durch (Windows). Ich habe das VBScript ein wenig umgeschrieben das es auch IP´s zulässt und nicht nur die PC Namen. Es fragt jetzt jede IP durch und lesst sämtliche daten aus wie  z.B. Hardware Software Keys usw usw. (Sagte ich schon ein sehr gutes teil und noch dazu Kostenloss)

Die meisten User haben es auf einer win maschine eingerichtet mit mysql und apache. Da müßten die DOS Tools wie z.B. psInfo.exe das mir speziele SystemInformationen ausliest von einem Client auch gut laufen. Aber ich möchte bei besten wille keinen Apache auf einen Windows Server einrichten da schon ein IIS Web darauf läuft. Auf dem anderem Server SharePoint und auf dem TerminalServer und AD Controller werde ich mit sicherheit sowas nicht machen.

Auf einer XP Maschine sind ja die User wieder begrennzt also auch wieder fehlanzeige und da bleibt mir nur der eine Linux übrig.

Ich wollte das Winventory nur mit ein paar zusatz funktionen erweitern und dazu braucht man halt ein paar Netzwerktools.

Aber wenn ich dir da so aufmerke werde ich es warscheinlich doch auf den SharePoint Server mit .NET neu progen dann hätte ich alles zusammen.

Was oben deine Anmerkung angeht mit der EXE datei kann ich nur so viel dazu sagen das ich mehr auf Netzwerk Technik sprich Administration stehe und weniger mit C/C++ und VB zu tun habe und da ich daher nicht so angewahnt bin mit dieser Technik. Ich Interresiere mich sehr für das progen mach auch hier und da mal was aber nicht so viel. Ich kenne aber den Unterschied zwischen Linux Anwendungen und Windows bzw. Dos Anwendungen. Aber was mir neu ist das es auch exe files unter Linux gibt.
(sollte keine anspielung sein).

Ich weiß aber abslut nicht wo mich das hier mit dem winventory hinfürt daher ist es glaube ich eh sicherer wenn ich es einfach in asp oder asp.net umschreibe. Dauert zwar eine weile aber ich glaube ich bin dann auf der sicheren seite. Aber das prinzip das der proger angewahnt hat mit dem Inventur tool (winventory) finde ich echt klasse und möchte es auch beibehalten.