Moin!
erst mal vielen Dank fuer Deine Muehe.
Keine Ursache. Nachdem ich mal bei ner Projektarbeit in der Schule das Gästebuch-Projekt eines Kameraden „gehackt“ habe, durfte ich als „Bestrafung“ ein Referat über „Sicherheit” mit PHP/CGI, MySQL halten – und seitdem ist das ein bisschen mein Hobby, nicht zuletzt, um meine Homepage sauber zu halten.
Werde mir die Zeit nehmen und versuchen Deinen Ansatz zu realisieren.
Mit dem Ergebnis tauche ich dann hier wieder auf ...
Da bin ich mal gespannt drauf.
grundsaetzlich ist alles, was ich nicht nachvollziehen kann default falsch.
Na, da hab ich eigentlich schon keine Lust mehr am Beantworten deiner Frage
hmm,
bist Du wirklich auf "blindes Vertrauen" angewiesen?
Nein, aber es gibt Dinge, die man nicht verstehen kann, aber weiß, dass sie stimmen; mir fällt da als angehender Diplom-Physiker z.B. die Relativitätstheorie ein. Es hängt immer davon ab, von wem eine Information stammt, wie diese vermittelt wird, worüber, …
Selbst unser Prof meinte, dass man ihm nicht alles ungeprueft glauben soll, da er vermutet, schon mal was falsches gesagt zu haben, was wir uns auch im letzten Studienjahr nicht wirklich vorstellen konnten.
Ja klar, Fehler passieren jedem mal, aber davon, dass dein Prof. totalen Bullshit redet, wirst du wohl auch nicht ausgegangen sein, sonst hätten die Vorlesungen wenig Sinn, oder?
Außerdem, das ist doch das tolle an unserer Zeit: Man kann alles nachprüfen durch den (fast) ungehinderten Zugang zu Informationen, man darf nur nicht alles ungeprüft glauben, was andere mitteilen ;-)
P.S.: Mit http://www.google.de/search?hl=de&q="Bielefeld existiert nicht" findest du übrigens mehr Hinweise, dass es Bielefeld nicht gibt, als dass es tatsächlich existiert.
Viele Grüße,
Robert