Marc: Was ist schneller PHP oder MySql (Textausgaben)

Beitrag lesen

Alle Hauptseiten von mir (z.B. index.php) haben je eine Seite für Metatags eingebunden (meta.php) und eine für einen einführenden Text (text.php). Die Inhalte richten sich nach dem Namen der aktuell aufgerufenen Datei (z.B. "index.php")

Ist es jetzt ressourcen-schonender, in den eingebundenen Seiten die Inhalte mittels switch ($aktuellerDateiname)... zu ermitteln oder die Inhalte in eine mysql-Tabelle zu speichern, wo man sie dann mit
"SELECT metagstext FROM inhalte WHERE url = '$aktuellerDateiname'" oder so bekäme? Es handelt sich um ca. 30 Seiten, für die je ein Satz Metatags und ein ca. 5-zeiliger Text bereit stehen müsste.

Danke schon mal im voraus