Hallo,
ich habe eine kleine Website mit Benutzer-Login.
Die Paßwörter stehen als md5-verschlüsselte Zeichenketten in einer MySQL-Datenbank (in einem VARCHAR-Feld der Länge 100, was also mehr als ausreichend ist).
Wenn ich Benutzer anlege, so trage ich die md5-verschlüsselte Zeichenkette (lasse ich mir von einem Script ausgeben) per phpMyAdmin in die Datenbanktabelle ein, und alles klappt wunderbar. Die Benutzer können sich einloggen.
Ich biete aber auch die Funktion "Paßwort ändern" an, und hier tritt das Problem auf. Das neue Paßwort wird durch ein Script md5-verschlüsselt und per UPDATE in die Tabelle geschrieben.
Aaaaber: der Benutzer kann sich mit diesem neuen Paßwort jetzt nicht mehr anmelden...
Ich habe in meinen Skripten keinen Fehler entdecken können.
Daher meine Frage an Euch: kennt Ihr dieses Phänomen? Habt Ihr eine Ahnung, was ich falsch mache?
Ich bin im Moment ziemlich ratlos.
Ach so - weitere Info: ich lasse für Paßwörter nur die Zeichenmenge [a-zA-Z0-9-_] zu.
Gibt es irgendetwas Besonderes, das man bei einem Login-System mit md5-verschlüsselten Paßwörtern in einer MySQL-Datenbank beachten muß?
Danke für Eure Denkanstöße!
Ciao,
Andreas
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design" eines großen Konzerns...)