Andreas Dölling: Problem mit md5

Beitrag lesen

Hallo,

Nein. Die Theorie enthält keinen Fehler. Poste doch mal den _relevanten_ Code-Abschnitt, der das neue Passwort entgegennimmt, verschlüsselt und in die Datenbank einträgt.

hm, war klar, daß die Frage kommt. Ich selber frage ja auch immer nach dem relevanten Code.
Das Problem ist, daß ich bei diesem Projekt alle wichtigen Funktionen in Klassen gekapselt habe. Ich müßte also eine ganze Menge posten, damit die Zusammenhänge verständlich werden.

Ich schau mal, ob ich den Fehler heute finde. Es scheint ja doch nichts Grundsätzliches zu sein, sondern irgendein dämlicher Flüchtigkeitsfehler.

Ciao,
Andreas

--
"Das Corporate Design für das Internet sieht eine Reihe von Grafikelementen vor, die die Optik der Webseite visuell und funktionell beeinflussen." - (Zitat aus dem "Styleguide Corporate Design"  eines großen Konzerns...)