Sebastian Schultz: frames, z-index & opera

Eine Grafik "bg.gif" soll über einem Frame liegen, tut sie beim IE und FF auch, bei Opera funktioniert es nicht, auch nicht mit Hilfe von z-index. Wieso? Was kann ich tun? Vllt. irgendein Javascript oder sowas?

  1. Hi,

    Eine Grafik "bg.gif" soll über einem Frame liegen, tut sie beim IE und FF auch,

    wundert mich, dass diese plötzlich fensterübergreifend darstellen, nur weil das Fenster eingebettet ist.

    Wieso?

    A propos "wieso": Wieso benutzt Du überhaupt Frames?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Eine Grafik "bg.gif" soll über einem Frame liegen, tut sie beim IE und FF auch,

      wundert mich, dass diese plötzlich fensterübergreifend darstellen, nur weil das Fenster eingebettet ist.

      versteh nicht was du meinst..also höchstens halb :)

      Wieso?

      A propos "wieso": Wieso benutzt Du überhaupt Frames?

      weil ich keine andere variante kenne außer für jede unterseite, die ich habe, die ganze seite komplett neu zu laden. und dann währe das mit dem scrollen in einem kleinen fenster (nicht das ganze fenster scrollen) nicht mehr da, was ich unkomfortabler finde. und schließlich habe ich kein dsl, sowie viele andere leute auch, und deswegen mache ich platzsparende seiten.

      1. Hi,

        wundert mich, dass diese plötzlich fensterübergreifend darstellen, nur weil das Fenster eingebettet ist.
        versteh nicht was du meinst..also höchstens halb :)

        was genau verstehst Du nicht?

        A propos "wieso": Wieso benutzt Du überhaupt Frames?
        weil ich keine andere variante kenne außer für jede unterseite, die ich habe, die ganze seite komplett neu zu laden.

        Nein, diesen Mangel kann man auch nur mittels Frames erzeugen. Ein Grund mehr, sie nicht zu verwenden.

        und dann währe das mit dem scrollen in einem kleinen fenster (nicht das ganze fenster scrollen) nicht mehr da,

        Das ist nur und ausschließlich Sache von CSS. Es existiert kein Grund, für _irgend_ ein darstellerisches Element den HTML-Code zu misshandeln.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. was genau verstehst Du nicht?

          Garnichts im Moment..also was damit gesagt werden soll

          A propos "wieso": Wieso benutzt Du überhaupt Frames?
          weil ich keine andere variante kenne außer für jede unterseite, die ich habe, die ganze seite komplett neu zu laden.
          Nein, diesen Mangel kann man auch nur mittels Frames erzeugen. Ein Grund mehr, sie nicht zu verwenden.

          Häh?

          und dann währe das mit dem scrollen in einem kleinen fenster (nicht das ganze fenster scrollen) nicht mehr da,

          Das ist nur und ausschließlich Sache von CSS. Es existiert kein Grund, für _irgend_ ein darstellerisches Element den HTML-Code zu misshandeln.

          Nochmal HÄH?

          Ich versteh dich einfach nicht..

      2. hi,

        und schließlich habe ich kein dsl, sowie viele andere leute auch, und deswegen mache ich platzsparende seiten.

        Also ein weiterer Grund, weshalb du keine Frames nutzen solltest.

        Dass Frames "Ladezeiten sparen" helfen würden, ist ein absolut blödsinniger Mythos. (Recherchiere bei Bedarf Beispielrechnungen des zu übertragenden Datenvolumens im Archiv.)

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. hi,

          und schließlich habe ich kein dsl, sowie viele andere leute auch, und deswegen mache ich platzsparende seiten.

          Also ein weiterer Grund, weshalb du keine Frames nutzen solltest.

          Dass Frames "Ladezeiten sparen" helfen würden, ist ein absolut blödsinniger Mythos. (Recherchiere bei Bedarf Beispielrechnungen des zu übertragenden Datenvolumens im Archiv.)

          Also wenn ich da mal rein logisch rangehe:

          Das Design der Seite hat 1kb Speicherbedarf
          Jede Unterseite hat 1kb Speicherbedarf
          Verknüpfe ich beide, komme ich auf 2kb

          Wenn ich nun für jede Unterseite die Seite komplett mit Design erstelle und laden lasse, komme ich pro Seitenaufruf auf 2kb.
          Wenn ich einen Frame für die Unterseitenaufrufung nutze, dann lade ich das Design einmal (1kb) - jeder Unterseitenaufruf kostet mich dann nur 1kb, statt, wie ohne Frame, 2kb.

          Wo soll der Fehler in meiner Rechnung sein? Oder gehst du von irgendwas anderem aus?

          1. hi,

            Wo soll der Fehler in meiner Rechnung sein?

            In der Nichtberücksichtigung weiterer zu übertragender Datenmengen, bspw. bei der Benutzung von HTTP.

            Oder gehst du von irgendwas anderem aus?

            Ja, von der Realität.

            Ich sagte dir bereits, dass du dieses Thema im Archiv recherchieren kannst. Die Beispielrechnung wiederholen werde ich daher jetzt nicht.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. hi,

              Wo soll der Fehler in meiner Rechnung sein?

              In der Nichtberücksichtigung weiterer zu übertragender Datenmengen, bspw. bei der Benutzung von HTTP.

              Oder gehst du von irgendwas anderem aus?

              Ja, von der Realität.

              Ich sagte dir bereits, dass du dieses Thema im Archiv recherchieren kannst. Die Beispielrechnung wiederholen werde ich daher jetzt nicht.

              LOL zu allem :) Dann werd ich mal da nachschaun. Ich find Frames nur leicht zu kapieren und recht praktisch. So viele Nachteile finde ich an denen garnicht, und so weit eingestiegen in Webseitenprogrammierung bin ich auch noch nicht, dass ich Alternativen kenne. Naja, wird wohl langsam mal Zeit dafür :)

              1. Ich finde nichts..

                1. Hallo Sebastian.

                  Ich finde nichts..

                  Auch ich musste erst ein wenig suchen, weil ich der Meinung war, dass das betroffene Posting von CK stammte: </archiv/2005/10/t116360/#m744808>

                  Einen schönen Dienstag noch.

                  Gruß, Ashura

  2. Hallo Sebastian.

    Eine Grafik "bg.gif" soll über einem Frame liegen, tut sie beim IE und FF auch, bei Opera funktioniert es nicht, auch nicht mit Hilfe von z-index.

    Doch ab der Version 8.5 (evtl. auch schon 8.02) ist dies möglich.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    1. Eine Grafik "bg.gif" soll über einem Frame liegen, tut sie beim IE und FF auch, bei Opera funktioniert es nicht, auch nicht mit Hilfe von z-index.

      Doch ab der Version 8.5 (evtl. auch schon 8.02) ist dies möglich.

      Ich habe 8.5 - es geht nicht. Probiers doch einfach mal aus.. und wenn's bei dir geht, dann frag ich mich, wieso :)

      1. Hallo sebastian.

        Doch ab der Version 8.5 (evtl. auch schon 8.02) ist dies möglich.

        Ich habe 8.5 - es geht nicht. Probiers doch einfach mal aus.. und wenn's bei dir geht, dann frag ich mich, wieso :)

        So? Tja, dann ist es erst ab der Version 9TP1 möglich. (Diese nutze ich.)

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Ashura

        1. So? Tja, dann ist es erst ab der Version 9TP1 möglich. (Diese nutze ich.)

          Genau so ist es. Zitat aus der Changelog: "Allowed positioned elements to appear in front of iframes and objects."

          Also gehts in Opera 8.x nicht so..Ausweichmöglichkeiten? Java?

          1. Hallo sebastian.

            Also gehts in Opera 8.x nicht so..Ausweichmöglichkeiten? Java?

            Ich wüsste nicht, inwiefern JAVA hier hilfreich sein sollte.

            Und JavaScript kann im Grunde auch nur auf das style-Objekt zugreifen, womit auf dieselben die CSS-Eigenschaften zugegriffen wird, wie im Stylesheet.

            Einen schönen Montag noch.

            Gruß, Ashura

            1. Kann ich dann wenigstens den benutzen Browser abfragen, damit ich Opera unter Version 9 aussschließen und auf andere Browser verweisen kann. Also: Wie kann ich testen, welchen Browser der Surfer benutzt und dann den Zugriff auf die Seite verweigern, mit einer Meldung, dass die Seite nicht mit Opera unter Version 9 angezeigt werden kann?

              1. Hallo Sebastian.

                Kann ich dann wenigstens den benutzen Browser abfragen, damit ich Opera unter Version 9 aussschließen und auf andere Browser verweisen kann. Also: Wie kann ich testen, welchen Browser der Surfer benutzt und dann den Zugriff auf die Seite verweigern, mit einer Meldung, dass die Seite nicht mit Opera unter Version 9 angezeigt werden kann?

                Ein gut gemeinter Rat: Verwirf diesen Gedankengang augenblicklich.

                Das wäre das mit Abstand Schlimmste, was du tun könntest.
                Niemand lässt sich von dir vorschreiben, welchen Client er nutzen soll.

                Entwickele eine für deine Situation passende Alternativlösung.

                Einen schönen Montag noch.

                Gruß, Ashura

              2. Hallo Sebastian,

                Kann ich dann wenigstens den benutzen Browser abfragen, damit ich Opera unter Version 9 aussschließen und auf andere Browser verweisen kann.

                Das wäre bei mir gar nicht nötig, da ich iframes erst auf Mausklick anzeigen lasse. Iframes enthalten zu 99 % wertlosen Inhalt. So wie dein Männchen. Interessante Idee, nett anzusehen, aber wichtig ist es nicht.

                Definiere den Oberkörper zusätzlich als fixiertes Hintergrundbild im iframe. Damit erreichst du auch in Opera <9 ein kaum zu unterscheidendes Ergebnis.

                Grüße
                 Roland

              3. hi,

                Kann ich dann wenigstens den benutzen Browser abfragen, damit ich Opera unter Version 9 aussschließen und auf andere Browser verweisen kann.

                Warum willst du mich auf andere Browser verweisen?

                Also: Wie kann ich testen, welchen Browser der Surfer benutzt und dann den Zugriff auf die Seite verweigern, mit einer Meldung, dass die Seite nicht mit Opera unter Version 9 angezeigt werden kann?

                Lass bitte diese Frechheit sein.
                Verweise mich zur Not auf andere _Webseiten_, deren Ersteller nicht so unfähig waren wie du, damit ich mir diese statt deiner ansehen kann.

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              4. Meine zur Zeit favorisierte Variante: Opera <9 erkennen und bei den entsprechenden Versionen den Frame kleiner machen..geht das irgendwie?