Peter: Anregungen!?

Hallo!

Ich bin auf der Suche bzw. auf der Suche nach Anregungen für ein Design einer Webseite. Allerdings weiß ich nicht wirklich, was zur Zeit "elegant", "interessant" und einfach "toll" aussieht bzw. gerade so "in" ist... (Seiten die den gesamten Bildschirmbereich einnehmen; welche die nur zentriert sind etc. etc.)

Ich habe mir schon einige Beispiele auf CssZenGarden angeschaut. Leider finde ich da irgendwie keine rechten "anregungen" für meine Phantasei. - Wie kommt ihr auf neue Ideen?? (Achja... das ganze soll eine Webseite für eine Privatperson werden...)

Schönen Tag noch.
 Peter

  1. hallo Peter,

    Ich bin auf der Suche bzw. auf der Suche nach Anregungen für ein Design einer Webseite. Allerdings weiß ich nicht wirklich, was zur Zeit "elegant", "interessant" und einfach "toll" aussieht

    Meines Erachtens ist das die falsche Herangehensweise. Überlege dir zuerst, welche Inhalte du anbieten möchtest, dann kommst du auch leichter drauf, welche Design zu deinen Inhalten vielleicht passen könnte.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    http://www.christoph-schnauss.de
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Meines Erachtens ist das die falsche Herangehensweise. Überlege dir zuerst, welche Inhalte du anbieten möchtest, […]

      Full ACK.

      Und überlege dir, wie sich die Zielgruppe der Seite(n) zusammensetzt.

      Noch mehr Grüße aus Berlin

      Live long and prosper,
      Gunnar

      --
      „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
      1. Und überlege dir, wie sich die Zielgruppe der Seite(n) zusammensetzt.

        Die gibt es nicht. Man kann Zielgruppen mit viel Aufwand erahnen und erhoffen, jedoch sind sie in allen anderen Fällen ein unbedeutender Nebel, aus dem man sich John Doe himself herauspickt und versucht, ihm mit allen Mitteln gerecht zu werden.

        Viele Grüße!
        _ds

        1. Hi,

          aus dem man sich John Doe himself herauspickt und versucht, ihm mit allen Mitteln gerecht zu werden.

          und was ist mit Jane Doe? 5 Euro in die Machokasse!

          Schönen Sonntag noch!
          O'Brien

          --
          Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
        2. Die [Zielgruppe] gibt es nicht.

          Doch, Schuer, die gibt es immer. Wie eng man die bestimmen kann, ist eine andere Frage.

          Für wen gestaltet man denn Webseiten, wenn nicht für die Zielgruppe? Und um verschiedene Zielgruppen anzusprechen, sehen Webseiten halt völlig unterschiedlich aus. Je besser man seine Zielgruppe kennt, desto spezifischer kann man das Layout für diese anpassen.

          Ein Beispiel hatte ich in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/8/t112605/#m715592 genannt:
          „Bei einem Projekt zu Emotional Usability war ich im Web auf der Suche nach Bildern der E-Klasse. Die der Limosine unterschieden sich deutlich von denen des Kombis (womit nicht das andere Heck gemeint ist). Andere Farben. Andere Aufnahmeperspektiven.
          Anderes Layout – andere Botschaft. Andere Zielgruppe.“

          Man kann Zielgruppen mit viel Aufwand erahnen und erhoffen,

          So viel Aufwand sollte das nicht sein. Mal eben nachdenken. Der Aufwand sollte sich lohnen.

          jedoch sind sie in allen anderen Fällen ein unbedeutender Nebel,

          Das mag in _manchen_ Fällen stimmen.

          Live long and prosper,
          Gunnar

          --
          „Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
          1. Für wen gestaltet man denn Webseiten, wenn nicht für die Zielgruppe?

            Noch immer für Menschen, also Individuen.

            "Zielgruppe" ist übrigens ein sehr negativ besetztes Wort, das seinen Ursprung irgendwo im militärischen Bereich hat, und das in Fachkreisen inzwischen immer häufiger leicht naserümpfend aufgenommen wird.

            Und um verschiedene Zielgruppen anzusprechen, sehen Webseiten halt völlig unterschiedlich aus. Je besser man seine Zielgruppe kennt, desto spezifischer kann man das Layout für diese anpassen.

            Anderes Layout – andere Botschaft. Andere Zielgruppe.

            Ich verstehe, worauf du hinaus willst, aber für unser kleines Biotop hier ist das einfach völlig bedeutungslos. Marktforscher leben davon, aber in diesem Forum, und auch im nächsten Umfeld, existieren keine Zielgruppen.

            Viele Grüße!
            _ds

        3. Hallo,

          Die gibt es nicht.

          nicht im absoluten Masse, aber schon mehr, als es Deine Formulierung sugeriert. Sicherlich gibt es viele Seiten, die die Zielgruppe "am besten alle" haben, aber es gibt auch viele, bei denen man sich ganz gut am Kommunikationsverständnis der dann kleiner begrenzten Zielgruppe herantasten kann. Natürlich braucht man dann auch einen gewissen ;ut zur Lücke. Aber man muß ja nicht immer alle erreichen wollen. (Auch im kommerziellen Teil des Netzes....)

          Chräcker

          --
          Erinnerungen?
          zu:]
          1. hi,

            Natürlich braucht man dann auch einen gewissen ;ut zur Lücke.

            ; = H?
            Ach so nennst du also das Ding, welches du auf dem Kopf trägst :-)

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
          2. [..] aber es gibt auch viele, bei denen man sich ganz gut am Kommunikationsverständnis der dann kleiner begrenzten Zielgruppe herantasten kann.

            Kann man gerne. Nur klingt "Zielgruppe" dabei nicht sonderlich freundlich, wenn es eigentlich um Menschen geht :-)

            Wie nebenan erwähnt: in diesem Forum spielen eventuelle Zielgruppen keine Rolle, deshalb braucht man sich darüber keine Gedanken machen.

            Viele Grüße!
            _ds

  2. Hallo Peter,

    was zur Zeit "elegant", "interessant" und einfach "toll" aussieht bzw. gerade so "in" ist...

    Achja... das ganze soll eine Webseite für eine Privatperson werden...)

    Wen interessiert, was "in" ist?

    Was macht die Privatperson aus, was soll über sie in der Seite stehen? Welche Farben, Formen, Bilder passen dazu/zu ihr? Was will diese Person über sich aussagen und wie kann man das optisch umsetzen? Welche "Geschichte" soll erzählt werden?

    Das wäre meine Herangehensweise.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --