Browserkennung vom IE entfremdet
René
- browser
0 Vinzenz Mai0 Der Martin
-1 Vinzenz Mai0 René0 Axel Richter0 René
Hallo Leute,
hab seit 5 Tagen ein Problem mit meinem IE. Hab selbst ein W2K und IE 6.0 SP1. Das Problem ist, dass meine Browserkennung völlig entfremdet wurde. Javascript sagt mir, dass ich nun folgende Kennung von mir gebe: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv; 1.7.5) Gecko/20050106 Galeon/1.3.19 (Debian package 1.3.19-1 ubuntu1)
Hab bisher Google abgesucht nach ähnlichem, hab meine Windowregistry durchsucht, laufende Prozesse nach Trojanern o.Ä., Neuinstallation von IE. Alles bisher ohne Erfolg. Weiß jemand einen Rat oder Ansatz.
Dadurch kommt man nicht mal mehr zum Windowsupdate. Ich weiß, das klingt alles nach typischem Dosen-User. Aber so ist es eigentlich nicht.
Hallo
hab seit 5 Tagen ein Problem mit meinem IE.
Was hast Du vor 5 Tagen geändert?
Hab selbst ein W2K und IE 6.0 SP1. Das Problem ist, dass meine Browserkennung völlig entfremdet wurde. Javascript sagt mir, dass ich nun folgende Kennung von mir gebe: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv; 1.7.5) Gecko/20050106 Galeon/1.3.19 (Debian package 1.3.19-1 ubuntu1)
Galeon ist auf alle Fälle ein wunderbarer Browser. Ich mag Galeon :-)
Hab bisher Google abgesucht nach ähnlichem, hab meine Windowregistry durchsucht, laufende Prozesse nach Trojanern o.Ä., Neuinstallation von IE. Alles bisher ohne Erfolg. Weiß jemand einen Rat oder Ansatz.
Wie gehst Du ins Internet? Direkt? Hängt vielleicht ein Proxy dazwischen, der diesen UserAgent sendet?
Du hast also schon da nachgesehen, wo es dieses Archivposting empfiehlt?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv; 1.7.5) Gecko/20050106 Galeon/1.3.19 (Debian package 1.3.19-1 ubuntu1)
Du hast also schon da nachgesehen, wo es dieses Archivposting empfiehlt?
Nicht gerade wahrscheinlich, aber eine mögliche Erklärung. Den oben zitierten UA-String könnte man so jedenfalls einstellen. Btw, wenn ich meine eigenen Ausführungen, die du schon verlinkt hast noch ergänzen darf: Es gibt in diesem Registry Key auch noch den String "PostPlatform", der steht für das, was im UA-String noch alles hinter der ersten schließenden Klammer folgt.
Mahlzeit!
Martin
Mahlzeit Martin,
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv; 1.7.5) Gecko/20050106 Galeon/1.3.19 (Debian package 1.3.19-1 ubuntu1)
Du hast also schon da nachgesehen, wo es dieses Archivposting empfiehlt?
Nicht gerade wahrscheinlich, aber eine mögliche Erklärung.
Eh ja, das sehe ich auch so. Hätte ich meine Glaskugel hier, so würde ich sie zu meiner Vermutung "Internetzugang über squid, der auf einem Ubuntu läuft und obigen UserAgent-String mitsendet" befragen. Nicht, dass ich erwarte, dass meine Glaskugel verlässlichere Ergebnisse liefert als meine Phantasie, ich könnte nur die Schuld auf mein Werkzeug schieben :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv; 1.7.5) Gecko/20050106 Galeon/1.3.19 (Debian package 1.3.19-1 ubuntu1)
Du hast also schon da nachgesehen, wo es dieses Archivposting empfiehlt?
Nicht gerade wahrscheinlich, aber eine mögliche Erklärung. Den oben zitierten UA-String könnte man so jedenfalls einstellen. Btw, wenn ich meine eigenen Ausführungen, die du schon verlinkt hast noch ergänzen darf: Es gibt in diesem Registry Key auch noch den String "PostPlatform", der steht für das, was im UA-String noch alles hinter der ersten schließenden Klammer folgt.
Mahlzeit!
Martin
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Aber auch das alles hilft nicht weiter. Hab kein Proxy im Einsatz. Nur ein Router dazwischen. Und die Keys in der Windows-Registrierung sind auch nicht manipuliert. Hatte nur neulich n Problem nach einem update von IE übers WindowsUpdate von MS. Stürtze ständig ab. Also Patch wieder deinstalliert und alles wieder wie zuvor. Aber da war es mir noch nicht bewusst ob da schon der UA-String verändert war.
Allerdings habe ich den "PostPlatform"-Key überhauptnicht gefunden.
Vielen Dank erstmal
MfG
René
Hallo,
Und die Keys in der Windows-Registrierung sind auch nicht manipuliert.
Hast Du auch überall nachgesehen?
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
-Zeichenfolge: User Agent
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\User Agent
-Schlüssel: Post Platform
HKEY_USERS.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
-Zeichenfolge: User Agent
HKEY_USERS\S-1-5-21-1763922500-1118776222-526660263-500\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
-Zeichenfolge: User Agent
viele Grüße
Axel
Okay hab es gefunden!!! :o)
Nur die Suche hat es nicht ausgegeben. weil es als Binärwert abgespeichert ist. Thx@All
Kann mir noch jemand verraten, wie so etwas passiert.
Viele Grüße
René
Hallo,
Kann mir noch jemand verraten, wie so etwas passiert.
Wenn Du uns verrätst, wo es stand.
viele Grüße
Axel