Tylor: Titelzeile bei Dateiverlinkung

Hallo zusammen,

ich möchte auf einer Website Dateien zum Download anbieten. Diese Dateien sollen direkt mit window.open() in einem neuen Fenster angezeigt oder zum Download angeboten werden.

function openWin(url, windowname,w,h)
{
  var y =((screen.height-h)/2);
  var x = ((screen.width-w)/2);
  newWin=window.open(url,windowname,"left=" + x + ",top=" + y+ ",scrollbars=yes,menubar=yes,resizable=yes,location=no,width=" + w + ",height=" + h);
newWin.focus();
}

Das klappt auch ganz gut, nur eine Sache gefällt mir nicht:
In der Titelzeile des neuen Fensters ist der vollständige Pfad zu lesen. Kann man den irgendwie ändern oder unterdrücken?
Ich bin leider nicht fündig geworden.

Weiß jemand Rat?

  1. Hallo,

    In der Titelzeile des neuen Fensters ist der vollständige Pfad zu lesen. Kann man den irgendwie ändern oder unterdrücken?

    Wenn eine HTML-Ressource in das neue Fenster geladen wird, gilt der darin festgelegte Titel. Wenn du aber nicht-HTML-Ressourcen auf diese Weise abrufst, gibt es keine Titelinformation, die das Fenster anzeigen könnte, und in diesem Fall wird ersatzweise die URL angezeigt.

    Schönen Tag noch,

    Martin

    --
    Ich liebe Politiker auf Wahlplakaten.
    Sie sind tragbar, geräuschlos, und leicht wieder zu entfernen.
      (Loriot, deutscher Satiriker)
    1. hi,

      Wenn eine HTML-Ressource in das neue Fenster geladen wird, gilt der darin festgelegte Titel. Wenn du aber nicht-HTML-Ressourcen auf diese Weise abrufst, gibt es keine Titelinformation, die das Fenster anzeigen könnte, und in diesem Fall wird ersatzweise die URL angezeigt.

      Was ich nicht verstehe:
      Wenn mein Browser erkennt, dass er die verlinkte Ressource lieber abspeichern als anzeigen möchte - dann bleibt das neu geöffnete Fenster doch sowieso leer.
      Nur wofür wurde dann ein neues Fenster aufgemacht?
      Mich nervt das ehrlichgesagt ziemlich, wenn ich mal wieder auf eine Webseite stoße, deren tumber Ersteller meinte Downloaddateien mit target="_blank" verlinken oder per window.open() öffnen zu müssen - dann hab ich da ein leeres Fenster rumschimmeln, welches ich extra wieder schließen muss.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. window.open() könnte ja nötig sein, wenn die Dateien z.B aus einem iframe zum Download angeboten werden, oder man die Ausgangsseite schlicht stehenlassen möchte. Im übrigen schließt sich das Fenster bei einem binary-Download von selbst. Aber wenn das Verständnis nicht reicht, kann man ja im Forum nachfragen. Manchmal bekommt man da eine gute Antwort. Denken hilft manchmal, eine bessere Figur zu machen.

        Gruß
        Tylor

        Was ich nicht verstehe:
        Wenn mein Browser erkennt, dass er die verlinkte Ressource lieber abspeichern als anzeigen möchte - dann bleibt das neu geöffnete Fenster doch sowieso leer.
        Nur wofür wurde dann ein neues Fenster aufgemacht?
        Mich nervt das ehrlichgesagt ziemlich, wenn ich mal wieder auf eine Webseite stoße, deren tumber Ersteller meinte Downloaddateien mit target="_blank" verlinken oder per window.open() öffnen zu müssen - dann hab ich da ein leeres Fenster rumschimmeln, welches ich extra wieder schließen muss.

        gruß,
        wahsaga

        1. Hallo Tylor.

          window.open() könnte ja nötig sein, wenn die Dateien z.B aus einem iframe zum Download angeboten werden, oder man die Ausgangsseite schlicht stehenlassen möchte.

          Darüber habe ich zu entscheiden, nicht der Seitenautor.

          Im übrigen schließt sich das Fenster bei einem binary-Download von selbst.

          Nö.

          Denken hilft manchmal, eine bessere Figur zu machen.

          Full ACK.

          Einen schönen Dienstag noch.

          Gruß, Ashura

          PS: Und bitte kein TOFU mehr, danke.

        2. hi,

          window.open() könnte ja nötig sein, wenn die Dateien z.B aus einem iframe zum Download angeboten werden,

          Nein, wieso?
          Welchen Browser benutzt du, der daraufhin beim direkten Verlinken die Seite im Iframe verändern würde?

          oder man die Ausgangsseite schlicht stehenlassen möchte.

          Nein, wieso?
          Welchen Browser benutzt du, der daraufhin beim direkten Verlinken die Ausgangsseite ersetzen würde? (und vor allem: durch was bitte?)

          Im übrigen schließt sich das Fenster bei einem binary-Download von selbst.

          Welchen Browser benutzt du?

          Aber wenn das Verständnis nicht reicht, kann man ja im Forum nachfragen.

          Ja, das hast du ja auch getan.

          Denken hilft manchmal, eine bessere Figur zu machen.

          Dann streng dich mal an - derzeit sieht's nicht so toll aus.

          gruß,
          wahsaga

          --
          /voodoo.css:
          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }