Das ist ziemlich unmöglich, da die Ausführung beim Client erfolgt und mit dem "Server" gar nichts zu tun hat.
Durch KeepAlive erfolgt der Austausch zwischen Client und Server über _eine_ persistente Verbindung. Bei XMLHttpRequests ist mir wie erklärt passiert, dass das zu einem Überladen des Servers bei zuvielen auf einmal geführt hat.
Deshalb schließe ich es nicht aus, das möglicherweise dasselbe Problem beim Nachladen von Referenzierungen auftreten kann.
Wozu du allerdings ganze 21 externe Scripts brauchst, solltest du vielleicht darlegen.
Das was mit dem modularen Aufbau zu tun... warum ist denke nicht relevant
Und warum das über createElement() passieren muß, auch.
gibt es eine bessere Möglichkeit nachträglich JS-Dateien einzubinden??
Hast du das ausprobiert, und mit welchem Ergebnis?
noch nicht, da ich zunächst das Problem mit dieser Variante lösen möchte