Mahlzeit.
Nur bei Benutzern, die kein Javascript haben, dauert es geringfügig länger - statt 30 Sekunden lang sehen nie überhaupt etwas davon.
Na denkst du, daran hätte ich nicht gedacht. Sollte ein User JavaScript deaktiviert haben, wird die Seite immernoch vollständig angezeigt. Jedoch enthält die Seite dann einen Vermerk, dass der Inhalt nur mit JavaScript zu 100% angezeigt und dessen Funktionen erst kontinuierlich funktionieren.
Ich nehme an, du arbeitest immer noch an deinem "Shop", von dem hier schon öfters die Rede war.
Warum du da mit solcher Hartnäckigkeit versuchst, Besucher auszuschließen, verstehe ich nicht.
Ja. Ich arbeit noch an dem Shop.
Die Frage ist berechtigt. Dazu müßte ich erstmal den Inhalt klären :
Auf diesem Shop werden artikel angeboten, die über Kunst und Design handeln. Sollte sich da vielleicht jemand auffinden, der einfach mal nur "durchschnuppern" möchte, sollte dann auch JavaScript aktiviert haben.
Außerdem soll die Seite für die Geschwindigkeit dienen. Man geht auf die Seite, sucht sich seine Kathegorie aus und muss dann (wenn JavaScript aktiviert ist) nich so lange, wie bei normalen HTML-Verlinkungen auf die Anzeige warten, nur weil dort 200 Bilder im Format 200x140 enthalten sind. Diese werden schon im Voraus geladen und während der User noch durch das Menü klickt, was aber nicht allzuviel Zeit in Anspruch nimmt, sind die Bilder im Hintergrund schon existent. Im Weiteren kennt man das Problem mit den "etwas größeren Bildern" bei der Anzeige, die dann einfach bei der Mitte aufhören. Da muss man dem Browser schon sagen, dass das Bild nochmals richtig geladen werden soll. Dazu benutze ich aber Javascript, welches alle 2 Sekunden überprüft, ob auch alle Bilder angezeigt werden.
Dann vergiss bloß nicht, eine Rechtsklicksperre einzubauen!!!1elf
Das mit der Rechts-Click-Sperre ist eigentlich schon so gut wie gelöst. Doch wenn du meinst, dass JavaScript nicht ausreicht, warum empfielst du mir dann soetwas? (Aus meiner Sicht nur mit JavaScript teils lösbar.)
MFG
Griever
LOOK MY PAGE!