Danke, Thomas.
»»»» Du kannst dein Problem mittels JavaScript lösen, d.h. im konkreten, dass du aus einer HTML-Datei (gegebenfalls auch aus der generierten HTML-Datei) heraus die XML/XSL-Transformation auslösen (Stich-Buzz-Word: AJAX bzw. XMLHttpRequest)) und dabei auch Parameter per JavaScript an die Transformation weitergeben kannst.
Hmm, ich habe eigentlich meine ganzen Seiten Javascript-frei erstellt. (Nicht nur, weil ich Javascript nicht programmieren kann, sondern auch, weil ich es, wenn es anders geht, bevorzugen würde, auf fremden Computern keine Scripts ablaufen zu lassen. Aber das wäre hier nebensächlich, denn wenn eine(r) ein Gratis-Glossar nützen darf, dann kann man ihn auch auf der Einstiegsseite darauf hinweisen, dass er (sie) Javascript bitte einstellen soll.)
Nun drängt sich mir folgender Gedanke auf:
Ich betrachte einmal meine XHTML-Dateien inkl. Navigation und Seitenkopf und pi-pa-po als mein (XML-) Daten-Repository. Aus einer zweiten Seite ("Suchseite") rufe ich nun die <DL> daraus auf. Notfalls auch mit PHP statt mit XSLT.
Vereinfache ich da nicht mächtig was.