snorri: Hacks vs. Conditional Comments

Beitrag lesen

Hallo,

bei der Suche nach Informationen darüber, ob Sachen wie der Underscore-Hack zur CSS-Browserweiche auch in IE7 noch funktionieren werden (werden sie sehr wahrscheinlich nicht!) bin ich auf die Möglichkeit der Conditional Comments gestoßen, die der IE seit 5.0 kennt.

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/dhtml/overview/ccomment_ovw.asp

Praktische Sache!

Was ich mich dabei frage: Warum verwendet man Hacks, wenn es diese Conditional Comments gibt? Gibt es Probleme, die ich trotzdem nur mit Hacks lösen kann?

Das "minheight-Problem" wird ja gerne so gelöst:

------------------------------
div.festehoehe {
  min-heigth:500px;
  height:auto;
  _height:500px
}
------------------------------

Warum nicht gleich so:

------------------------------
<style>
div.festehoehe {
  min-height:500px
  height:auto;
}
</style>

<!--[if lte IE 7]>
<style>
div.festehoehe {
  height:500px
}
</style>
<![endif]-->
--------------------

-- snorri