Hallo, wahsaga!
damit bekomme ich doch auch nur die sichtbare breite, oder?
Ich dachte, die wolltest du haben?
nein, ich will die differenz zwischen fensterbreite und breite der seite nach verbreitern der textarea (= horizontaler scrollbalken) haben, um die textarea um diesen betrag wieder schmaler machen zu können.
Wie sonst meinst du das, dass du die Textarea so breit machen willst, dass man nicht querscrollen muss?
ich könnte natürlich in einer schleife den dom-baum hinaufkrabbeln und von allen parrent-elementen bestimmen, wieviel platz da wegen relativer breitenangaben noch zu holen ist. das ist aber sehr aufwändig und fehleranfällig.
also gehe ich den umgedrehten weg, setze die breite der textarea auf die des body, was alle "nachgiebigen" elternelemente zusammenstaucht und nen querscrollbalken erzeugt, und ziehe dann die differenz zur neuen body-breite wieder ab, so dass die textarea die, ohne querscrollen, maximal mögliche breite hat. (1pixel mehr, und ich hab wieder nen querscrollbalken.)
die eigentliche frage ist ja auch:
ist offsetWidth als maximal die breite des fensters definiert, oder als breite des jeweiligen elements, auch wenn das breiter ist, als das fenster?
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.
