Ingo Turski: Ist dieses CSS Layout in Ordnung?!?

Beitrag lesen

Hi,

Ganz übel wird's bei Schriftvergrößerung: Deine Menüs solltest Du wirklich nicht so unpassend absolut positionieren.

Nachdem ich an die Hintergrundgrafik angewiesen bin habe ich hier ein großes Problem - wenn die Schrift vergrößert wird passt sie weder in meine roten Balken der Hintergrundgrafik und der Absatz vergrößert sich, was die Position der einzelnen Elemente im HG negativ beeinflusst.
Kann ich hier irgendwie die Absatzgröße (abhängig von der derzeit verwendeten Schriftgröße) beeinflussen oder soll ich jetzt jedes einzelne Listenelement positionieren?!?

weder noch.
Die Farbigen Balken für die Navigation haben nichts in dem Bild http://www.schaufler.cc/C4Y/Bilder/navigation.gif zu suchen.
Du könntest a) jeden Balken mit Linktext als einzelne Grafik einbinden oder b) nur Hintergrundfarben für die Links angeben und evtl. die geschwungene Abgrenzung als Grafik darüber legen (was freilich recht kompliziert wäre).

Hab alles in ID's geändert (bin mir aber nicht sicher ob das das war was du mir vorschlagen wolltest?!?

Ja.

<li><a href="#" title="Online Buchen">Online Buchen</a></li>
wozu diese title? Wenn ich die Schrift nicht lesen kann, vergrößere ich sie und warte nicht auf die Anzeige des Tooltips...

Denke, dass aber nicht jeder diese Funktion nutzt und ich sehr oft Leute beobachtet habe die sich der Tooltips bedienen...

Aber derselbe Text ist doch bereits deutlich zu lesen. Wozu diese unnötge Redundanz?

Was ist den die optimale Breite für eine 800er Auflösung?!?

Etwa 760 bis 780px. Das paßt i.d.R. auch für den Ausdruck selbst bei großzügigen Randeinstellungen. Oder eben keine feste Breite. Nur sind eben 800px denkbar ungünstig: für 800er-Fensterbreite zu breit und für 1024er-Fensterbreite schon zuviel verschenkt.

freundliche Grüße
Ingo