Hallo,
der apache läuft einen win2003server und der ist im normalfall fast nie ausgelastet. selbst wenn mehrere dieser aufwendigen prozesse gestartet werden, kann man von einem anderen rechner immer noch problemlos drauf zugreifen, nur von den rechnern nicht, von denen einer der prozessen gestartet wurde.
Ja, unter Windows wird auch nicht für jede Anforderung ein eigener Prozess gestartet. Hier gibt es nur einen Parent- und _einen_ Child-Prozess. Dessen Eigenschaften kann man mit http://httpd.apache.org/docs/2.0/platform/windows.html#cust beeinflussen.
Aber warum in aller Welt lässt man auf einem Windows 2003 Server einen Apache als _produktiven_ HTTP-Server laufen? Oder ist das ein Testsystem?
viele Grüße
Axel