JS-Variable aus popup wird nicht immer an den opener übergeben
Peter
- javascript
Hallo zusammen,
ich öffne in einem php-formular ein popup window wenn es zu einer postleitzahl mehrere orte gibt.
in dem geöffneten fenster gibt php dann die orte aus.
klickt man jetzt auf einen der orte wird dieser ort in das hauptfenster in ein formular übernommen (opener).
das klappt auch so lange tadellos wie der ort nur aus einem zusammenhängenden string besteht ("teststadt"). ist in dem ort aber ein leerzeichen, wie z. B. "bad irgendwo" dann gibt mir js die fehlermeldung aus "Objekt erwartet".
hier mal code:
<?
$i = 1;
while($row_plz = mysql_fetch_array($sql_plz))
{
$ort = $row_plz['ort'];
$plz = $row_plz['plz'];
$eintragen = "eintragen".$i;
echo "<script language="JavaScript">
function $eintragen('$ort')
{
parent.window.opener.document.$ZielFeld.value='$ort';
parent.window.close();
}
</script>\n";
echo "<tr class='DatenTabelle' onmouseover="this.className='hilight'" onmouseout="this.className='DatenTabelle'" onclick="$eintragen('$ort')">";
echo "<td>$plz</td>";
echo "<td>$ort</td></tr>";
$i++;
}
?>
hab schon probiert die php variable $ort an einigen stellen zu maskieren -- aber ohne erfolg. wahrscheinlich habe ich falsch maskiert. bin in js halt nicht so der profi.
danke, der peter
Hi,
hier mal code:
<?
bitte bei clientseitigen Problemen jedweden serverseitigen Code eliminieren, sonst kann Dir nicht geholfen werden.
Cheatah
Sollte die Funktion nicht so aussehen:
function $eintragen(ort)
{
parent.window.opener.document.$ZielFeld.value=ort;
parent.window.close();
}
Sollte die Funktion nicht so aussehen:
function $eintragen(ort)
{
parent.window.opener.document.$ZielFeld.value=ort;
parent.window.close();
}
Wie einfach doch die Lösung sein kann.... und ich dust fummle da stundenlang dran rumm.
also, hat super geklappt! ich danke dir vielmals! (muß grad richtig schmunzeln über so ne kleine dummheit von mir).
aber ich hab wieder was dazu gelernt....
bye, bye
hi,
Wie einfach doch die Lösung sein kann.... und ich dust fummle da stundenlang dran rumm.
also, hat super geklappt!
Hast du denn jetzt wenigstens die Funtkion aus der Schleife herausgenommen - oder erstellst du sie immer noch vollkommen unsinnigerweise x-fach?
gruß,
wahsaga