Wie heißt der Datentyp 'enum' bei MS-SQL2000
Sascha
- datenbank
0 ________0 Sascha
0 Vinzenz Mai
Hi Folks!
Ich sitze gerade hier;-) und grüble. Bei mySQL heißt der DAtentyp für eine auswahl 'enum', ber wie heißt dieser DAtentyp bei MS-SQL.
Liebe Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
warum bitte schön suchst Du nicht einfach danach?
Nur ein wenig Eigeninitiative und du kannst Dir die
Antwort selbstständig erarbeiten.
Google Parameter: MS-SQL enum
So schwer ist es doch wohl wirklich nicht.
___________
Hallo ___________
ahh wieder einer der halbwissen für sich behalten will. Du kannst mir glauben, dass ich im Forum nachfrage wenn ich mir nicht sicher bin, oder bei goole nicht ausreichend fündig geworden bin.
is auch egal Dir nochn allerherllichsten Tag und vergesse dich nicht einzuschließen.
Liebe Grüße
Sascha
Hi,
du hast aber mittlerweile begriffen, dass es für MS SQL 2000 keinen
Datentyp à la mySQL's enum gibt?
Ciao, Frank
Hallo Sascha,
ahh wieder einer der halbwissen für sich behalten will. Du kannst
mir glauben, dass ich im Forum nachfrage wenn ich mir nicht sicher
bin, oder bei goole nicht ausreichend fündig geworden bin.
Aha, und die ganzen Userkommentare "Enum gibt es nicht unter MSSQL"
hast Du dann wahrscheinlich alle überlesen.. dann wunderts mich nicht.
vergesse dich nicht einzuschließen.
Welch absurdes Menschenbild dir doch bloß vor Augen schwebt..
Liebe Grüße
nur Grüße
_____
Hallo Sascha,
trotz Deiner unfreundlichen Kommentare möchte ich Dir und anderen die diesen Thread vielleicht irgendwann im Archiv nachlesen ein paar Tipps geben, wie Du bei solch einer Problematik vorgehen kannst.
Ich sitze gerade hier;-) und grüble. Bei mySQL heißt der DAtentyp für eine auswahl 'enum', ber wie heißt dieser DAtentyp bei MS-SQL.
Aha, Du möchtest Informationen zu einem bestimmten Datentyp in zwei verschiedenen Datenbankmanagementsystemen haben.
Meiner Meinung nach ist es die so ziemlich beste Idee, bei den Herstellern nachzuschauen, was diese zu bieten haben. Daraus folgt:
1.) Aufruf von http://www.microsoft.com
2.) Durchsuche die Knowledge Base.
3.) Wähle das Produkt "SQL Server 2000" aus
Ich bevorzuge die englischsprachigen Seiten
Suchbegriffe: "data type equivalent mysql"
[x] MSDN-Artikel
[x] TechNet-Artikel
4.) Der erste Treffer sieht vielversprechend aus.
5.) Der Verzeichnispunkt Data Types, Reserved Words, and Operators bringt Dich zum Ergebnis:
Es gibt keinen äquivalenten Datentyp, Du könntest jedoch mit CHECK Constraints eine vergleichbare Funktionalität erzielen.
Bedenke: Microsoft möchte mit diesem Whitepaper MySQL-Benutzern die Migration zu MS-SQL Server schmackhaft machen. Darum kannst Du einer Quelle, die eigene Defizite aufzeigt, in diesem Punkt Glauben schenken.
Eine vergleichbare Suchstrategie, die selbstverständlich auch die Nutzung von Suchmaschinen wie Google oder auch die Wikipedia berücksichtigt, verwende ich mit ausgezeichnetem Erfolg bei vielen meiner Recherchen. Zeitaufwand für diese Recherche: weniger als eine Minute.
Ein klein wenig länger habe ich benötigt, um auf der Website von MySQL über
Developer Zone
->Resources
die "Database Server Feature Comparison" zu finden, die Dir unter http://dev.mysql.com/tech-resources/crash-me.php?res_id=133 mitteilt, dass MS SQL Server 8.0.194 den Datentyp ENUM nicht unterstützt.
Freundliche Grüße
Vinzenz,
dem es hier mehr darauf ankam, Suchstrategien an einem praktischen Beispiel zu erläutern, als eine fertige Lösung zu präsentieren.