text in blinder Tabelle positionieren
html-newbie
- html
Hallo,
dies ist mein erster Gehversuch in html, nun habe ich folgendes Prob.,
Ich arbeite mit Frames und habe eine Blinde Tabelle angelegt (linker Frame für Navi-leiste) habe ich meine links angelegt. Nun möchte ich die links in der vertikalen pixelgenau mit css positionieren, ich bekommen es einfach nicht hin, sitze nun schon 3 Tge daran und habe schon alles mögliche ausprobiert, bin sehr down deswegen wenn einer einen guten Rat hätte wäre ich ausgesprochen dankbar. hier der quellcode:
<html>
<head>
<title>navigationsleiste</title>
<style type="text/css">
body { background-color:#cccccc }
</style>
</head>
<body>
<table boarder="0" bgcolor="#FFCC99" style="width:75%; height:85%; margin-top:35px"align="center">
<tr>
<td style="width:100%; height:100%;">
<a href="/Fotoalbum">Startseite</a><br><a href="/Fotoalbum">Fotoalbum</a><br><a href="/Gästebuch">Gästebuch</a><br>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
mfg html-newbie
hi,
dies ist mein erster Gehversuch in html
Gut, dann sollte es dir noch nicht allzu schwer fallen, den düsteren Weg den du da eingeschlagen hast, wieder zu verlassen.
Ich arbeite mit Frames
Das ist das erste, was du unterlassen solltest. Über die zahlreichen Nachteile von Frames kannst du im www genügend recherchieren.
und habe eine Blinde Tabelle angelegt (linker Frame für Navi-leiste) habe ich meine links angelegt.
Das ist das zweite, was du unterlassen solltest.
Tabellen dienen der Darstellung tabellarischer Daten, und basta und aus. Missbrauche sie bitte nicht zu Layoutzwecken.
Bilde zunächst deine Inhalte in einer sinnvollen HTML-Struktur ab, und formatiere diese _anschließend_ wie gewünscht mit CSS.
Anregungen kannst du dir bspw. im selfhtml-Kapitel CSS-basierte Layouts holen.
gruß,
wahsaga
hi,
dies ist mein erster Gehversuch in html
Gut, dann sollte es dir noch nicht allzu schwer fallen, den düsteren Weg den du da eingeschlagen hast, wieder zu verlassen.
Ich arbeite mit Frames
Das ist das erste, was du unterlassen solltest. Über die zahlreichen Nachteile von Frames kannst du im www genügend recherchieren.
und habe eine Blinde Tabelle angelegt (linker Frame für Navi-leiste) habe ich meine links angelegt.
Das ist das zweite, was du unterlassen solltest.
Tabellen dienen der Darstellung tabellarischer Daten, und basta und aus. Missbrauche sie bitte nicht zu Layoutzwecken.
Bilde zunächst deine Inhalte in einer sinnvollen HTML-Struktur ab, und formatiere diese _anschließend_ wie gewünscht mit CSS.
Anregungen kannst du dir bspw. im selfhtml-Kapitel CSS-basierte Layouts holen.gruß,
wahsaga
»»
Lieber wahsaga,
nun ja da ich gerade anfange mit html möchte ich halt zumindest mal eine Page mit Frames gemacht haben um die Vor- und- Nachteile am eigenen Leib quasi erfahren, desweiteren habe ich ich auf dieser Seite gelesen dass man blinde Tabellen sehr wohl zu layout zwecken verwenden kann und das Frames unter Umständen auch sinnvoll sein können.
Mir geht es halt auch darum meinen eigenen Stil erst mal zu finden, einfach mal ein paar Sachen auszuprobieren und auch mal ein Ergebnis zu sehen.
Ich finde der Anfang ist halt besonders schwer da es keine absoluten Angaben gibt was richtig oder falsch ist sonder nur Meinungen die in eine oder andere Richtung tendieren.
aber vielen Dank für deine Mühe
mfg html-newbi
Hi,
(Bitte unterlasse das TOFU, das ist nicht gerne gesehen)
nun ja da ich gerade anfange mit html möchte ich halt zumindest mal eine Page mit Frames gemacht haben um die Vor- und- Nachteile am eigenen Leib quasi erfahren, desweiteren habe ich ich auf dieser Seite gelesen dass man blinde Tabellen sehr wohl zu layout zwecken verwenden kann und das Frames unter Umständen auch sinnvoll sein können.
Warum moechtest Du erstmal die extremen Ausnahemn erlernen statt Dir fundiertes und ueberall anwendbares Wissen anzueignen? Der Speichrplatz in Deinem Schaedel ist endlich, fuelle ihn nicht ohne Not mit Unnuetzem.
Ich finde der Anfang ist halt besonders schwer da es keine absoluten Angaben gibt was richtig oder falsch ist sonder nur Meinungen die in eine oder andere Richtung tendieren.
Nimmt man die Mehrheit, stimmt sie im wesentlichem ueberein, nur die Details werden noch diskutiert: es gilt die Trennung von Form und Inhalt. Der Inhalt wird mittels HTML ausgezeichnet und die Form mit CSS festgelegt. Das erst ermoeglicht Vielfalt. Z.B. Vielfalt der Ausgabegeraete.
Eine Liste kann auf mehrere Arten dargestellt werden. Einmal ganz primitiv als praeformatierten Text:
<pre>
1\. Foo
2\. Bar
a) baz
b) DEADBEEF
3\. WTF
</pre>
Dann auch noch als Tabelle
<table>
<tr>
<td>1.</td><td>Foo</td><td> </td>
</tr>
<tr>
<td>2.</td><td>Bar</td><td> </td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td>a)</td><td>baz</td>
</tr>
<tr>
<td> </td><td>b)</td><td>DEADBEEF</td>
</tr>
<tr>
<td>3.</td><td>WTF</td><td> </td>
</tr>
</table>
Oder als geordnete, i.e. nummerierte Liste:
<ol>
<li>Foo</li>
<li>Bar</li>
<ol>
<li>baz</li>
<li>DEADBEEF</li>
</ol>
<li>WTF</li>
</ol>
Und jetzt versuche mal alle drei Beispiele gleich aussehen zu lassen.
Dann versuche Dir vorzustellen, wie mit der Suche nach eine Liste beauftragte Software (Eine Suchmaschine wie Google z.B.) bei allen drei Beispielen vorgehen muss, um Erfolg zu haben.
Wenn Du HTML&CSS so nutzt, wie es vorgesehen ist, dann bekommst Du in 95% der Faelle ein 100%iges Ergebniss und selbst fuer die letzten fuenf Prozent ist das Ergebniss immmer noch "gut genug".
Nein, wenn Du als erstes Frames und blinde Tabellen lernen moechtest faengst Du am verkehrtem Ende an und vergeudest wertvolle Zeit. Teilweise ist das sogar die Zeit anderer Leute.
so short
Christoph Zurnieden
Hi wahsaga,
Tabellen dienen der Darstellung tabellarischer Daten, und basta und aus. Missbrauche sie bitte nicht zu Layoutzwecken.
Meinst Du hier Missbrauch im strafrechtlichen, religiösen oder sexuellen Sinn?
http://de.wikipedia.org/wiki/Missbrauch
"Dass der Missbrauch von Genussmitteln, nämlich Alkohol, sogar älter sein könnte als der Mensch, wird dadurch beleuchtet, dass bestimmte Tiere in Afrika halb verweste Früchte, in denen sich Alkohol gebildet hat, fressen und danach Symptome von Trunkenheit zeigen.
Im Zuge der Ersten Industriellen Revolution entstanden technische Vorrichtungen, deren Benutzung nur für Not- und Katastrophenfälle vorbehalten war und ist und im Normalfall immer einen Missbrauch darstellt, wie Feuerlöscheinrichtungen, Notbremsen, Rettungsboote oder Not-Aus-Schalter."
Der Begriff scheint zu allerlei Missverständnissen zu führen, denn dass die Tiere durch den Alkohol betrunken werden, ist ja gerade der Grundeffekt dieser wertguten Chemikalie. Demnächst sthet in der Zeitung, ein Autofahrer habe eine Tankstelle missbraucht, weil er dort getankt habe. Missbrauchte Not-Aus-Schalter sind natürlich schon eher vergleichbar der Verwendung von Tabellen von zweidimensionalen Elementen in der Fläche, wie sie auch in diversen Wissenschaften immer wieder vorkommen.
Bietet CSS eigentlich einen semantisch korrekten Ersatz für das Koordinatenkreuz, das ebenfalls häufig für technische Zeichnungen un dererlei Schabernack missbraucht wird?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo,
Der Begriff scheint zu allerlei Missverständnissen zu führen, denn dass die Tiere durch den Alkohol betrunken werden, ist ja gerade der Grundeffekt dieser wertguten Chemikalie. Demnächst sthet in der Zeitung, ein Autofahrer habe eine Tankstelle missbraucht, weil er dort getankt habe.
"faszinierend", zumal die Tiere wohl genau wissen was sie tun, und auch gezielt zur
richtigen Zeit mach den Früchten suchen. Jüngstes Beispiel: Beschwipste Elche randalieren vor Altenheim
Vielleicht ergibt sich aber der Missbrauch aus dem Anspruch des Menschen irgendwie intelligenter
mit Drogen umzugehen? (vgl.: Deutsche koksen ungeahnte Mengen)
Bietet CSS eigentlich einen semantisch korrekten Ersatz für das Koordinatenkreuz, das ebenfalls häufig für technische Zeichnungen un dererlei Schabernack missbraucht wird?
Ist denn nicht CSS der Missbrauch von HTML als formloser Inhalt an sich?
Grüsse
Cyx23
hi,
Meinst Du hier Missbrauch im strafrechtlichen, religiösen oder sexuellen Sinn?
Hättest du von diesem Artikel nur gleich den ersten Satz herausgenommen, hätte es dir eigentlich schon klar sein sollen, in welchem Sinne ich das meinte:
"Unter Missbrauch versteht man das Gebrauchen, Verwenden, Benutzen oder Anwenden einer Sache auf eine Art und Weise, die falsch, schädlich, unsachgemäß, unerwünscht oder nicht vorgesehen ist."
gruß,
wahsaga
Hi wahsaga,
hätte es dir eigentlich schon klar sein sollen, in welchem Sinne ich das meinte:
"Unter Missbrauch versteht man das Gebrauchen, Verwenden, Benutzen oder Anwenden einer Sache auf eine Art und Weise, die falsch, schädlich, unsachgemäß, unerwünscht oder nicht vorgesehen ist."
Ach so, Du meinst, wenn ich mit meiner Tochter Fußball spiele, aus dem Rotweinglas Weißwein trinke, mit dem Hausstaubsauger das Auto reinige, mir mit Toilettenpapier die Nase putze, mir mit der Papierschere die Haare schneide, zum Spaß Straßenbahn fahre oder mit DSL telefoniere?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo,
<table boarder="0" bgcolor="#FFCC99" style="width:75%; height:85%; margin-top:35px"align="center">
da fehlt ein Leerzeichen, und 'boarder' scheint auch nicht ganz richtig zu sein.
Grundsätzlich scheint es mir vorteilhaft alle Styleangaben erstmal im Head (wenns läuft
u.U. in ein externes Stylesheet auslagern) zu haben, also keine Inlinestyles zu verwenden.
Wenn du eine Tabelle für die Navigation verwenden möchtest (eine Liste wäre ja nicht
schlecht) könntest du vielleicht ein <tr><td>.. für jeden Punkt verwenden und ggf.
die Höhenangaben weglassen oder anpassen.
"pixelgenau mit css positionieren", da mußt du erstmal die oft unklaren Abstände oder
Browserdefaults angleichen, also z.B. margin, padding der jeweiligen Elemente bestimmen,
besser auch line-heihgt, font-size.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
<table boarder="0" bgcolor="#FFCC99" style="width:75%; height:85%; margin-top:35px"align="center">
da fehlt ein Leerzeichen, und 'boarder' scheint auch nicht ganz richtig zu sein.
Grundsätzlich scheint es mir vorteilhaft alle Styleangaben erstmal im Head (wenns läuft
u.U. in ein externes Stylesheet auslagern) zu haben, also keine Inlinestyles zu verwenden.Wenn du eine Tabelle für die Navigation verwenden möchtest (eine Liste wäre ja nicht
schlecht) könntest du vielleicht ein <tr><td>.. für jeden Punkt verwenden und ggf.
die Höhenangaben weglassen oder anpassen."pixelgenau mit css positionieren", da mußt du erstmal die oft unklaren Abstände oder
Browserdefaults angleichen, also z.B. margin, padding der jeweiligen Elemente bestimmen,
besser auch line-heihgt, font-size.Grüsse
Cyx23
o.k. wollte erst mal mit Inlinestyles anfangen und später wenn die Seite fertig ist die jeweiligen Elemte auslagern.Probire es mal mit ner Liste.
mfg html-newbie
Hallo,
o.k. wollte erst mal mit Inlinestyles anfangen und später ...
das ist der gleiche unselige Ansatz wie mit Frames & Tabellen. Warum möchtest du erst die Negativ-Beispiele ausprobieren? Wenn du schon neu mit dem Thema anfängst, dann gewöhne dir am besten von Anfang an einen klaren, sauberen Stil an.
Inline-Styles widersprechen zum Beispiel ganz klar dem Gedanken der Trennung von Inhalt und Gestaltung. Besser, du fasst die Formatierungen alle in einem <style>-Block am Kopf deiner HTML-Datei zusammen. Noch besser sogar, du packst die Formatanweisungen in eine externe CSS-Datei.
Und auch wenn Christoph es schon gesagt hat: In Zukunft bitte kein TOFU, okay?
Schönen Tag noch,
Martin