Dennis: XAMPP hinter WLAN-Router

Beitrag lesen

Hi Jona,

Ich habe XAMPP bei mir installiert und das funktioniert auch.
Neuerdings habe ich aber einen ACER WLAN-Router. Und wenn ich nun
den Freunden Zwischenergebnisse meiner Arbeiten mal eben zeigen
möchte, kommen die nur noch bis zu der Seite in dem Router.

Was für eine Seite sehen die denn da von dem Router? Etwa das Konfigurations
Menü? Eigentlich sollte so ein Router in der Standardkonfiguration sich
nicht von außen ansprechen lassen...

Na ja, jedenfalls gehst du in das Konfigurationsmenü deines ACER Routers.
Dort sollte es irgendwo einen Punkt "NAT" oder auch "Network Adress
Translation" oder "Portumleitungstabelle" geben. In dieser Portumleitungs-
tabelle musst du einen neuen Eintrag machen:

Protokoll:         TCP
Öffentlicher Port: Hier den Port, über den dein Apache von außen ansprechbar
                   sein soll. Du kannst 80 nehmen (Standard), ich würde dir
                   allerdings empfehlen einen anderen zu nehmen - nur wer den
                   dann kennt kommt auf deinen Apache Server [1], z.B. 3129
Interne IP:        IP deines PCs im Netzwerk, z.B. 192.168.1.10
Interner Port:     80

So gehts zumindest bei meinem Router, welcher ein "Vigor" von DrayTek ist.
Möglicherweise heißen einzelne Punkte bei dir anders, weshalb ich dir nur das
Prinzip beschrieben kann.

MfG, Dennis.

[1] ok, Portscans mal abgesehen - zumindest stößt dann keiner zufällig drauf

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Die FlatBox 0.3 mit Dokumentation ist da!
Werbung ist der Versuch, das Denkvermögen des Menschen so lange außer Kraft zu setzen, bis er genügend Geld ausgegeben hat. (Ambrose Bierce)